in dieser Woche müssen leider folgende Angebote ausfallen:
Montag, 19:30 Uhr Workoutmix im ZFG
Mittwoch, 9:00 Uhr Fitnessgymnastik im ZFG
Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, ein alternatives Angebot z.B. aus dem Bereich Freizeit-/ Fitnesssport zu nutzen. Schaut dazu gerne auf unseren Trainingsplan https://www.bovendersv.de/index.php/service/trainingsplan.
Euer BSV-Team
Dort, wo normalerweise 22 Fußballer, drei Schiedsrichter und ein Ball den Sportplatz am Südring belagern, waren es am Samstag nahezu 500 sportbegeisterte Akteure, Groß und Klein, Alt und Jung, die für eine grandiose Stimmung gesorgt haben.
Nach der langen Zeit, in der das Corona-Virus verantwortlich für massive Einschränkungen im Leben aller war, begeisterte unser Lieblingsverein mit einem fröhlichen Sport- und Spielfest. Bei herrlichem Sonnenschein war für jeden etwas dabei, das Angebot war ausgesprochen vielseitig und abwechslungsreich. „Dieses bunte Treiben hat unfassbar viel Spaß gemacht und war eine ganz große Freude“, erklärt unser Vorsitzender Alex und ergänzt gut gelaunt: „Endlich, mit allen zusammen mal wieder unbeschwert Sport treiben zu können, das war klasse!“
Der gesamte Rasenplatz war voll belegt und nahezu alle 16 Abteilungen unseres Vereins präsentierten sich und ihre Sportart. So war tatsächlich für jeden etwas dabei. Besonders die Mitmach-Aktionen, wie HoopIn, Step-Aerobic, HipHop oder Kindertanzen, haben viele Bewegungsfreunde angezogen. Aber auch an den einzelnen Stationen war immer etwas los: Neben den klassischen Sportarten, wie Basketball, Handball, Tischtennis, Badminton und Tennis konnte man auch Neues kennenlernen und ausprobieren. „Cornhole“ war hoch im Kurs, genau wie Boccia und auch bei den kleinen Bewegungsspielen im Mittelkreis des Sportplatzes war immer viel Betrieb. Genauso gehörten die einzelnen Disziplinen des Sportabzeichens, eine Bewegungsralley, Beachvolleyball, Koordinationsspiele, Schach und TaiChi zum vielfältigen Angebot. Weitere Highlights waren die offizielle Inbetreibnahme der neuen Hochsprunganlage, ein Orientierungslauf, Walking und eine kurze Fitnesswanderung in den Bovender Plesseforst. Die Kleinsten konnten mit „Hoppel“ und „Bürste“ das Minisportabzeichen ablegen, was für große Begeisterung sorgte.
Eine weitere besondere Aktion wartete am Ende auf die vielen Aktiven: Über den Nachmittag hinweg konnten die Besucher blaue und gelbe Luftballons zugunsten der Ukrainehilfe kaufen. Es war für alle ein emotionaler Moment als die Luftballons, begeleitet mit vielen guten Wünschen, in die Luft stiegen. „In Kürze übergeben wir den Erlös, immerhin 500.- €, an eine der bekannten Hilfsaktionen“ freut sich Schneehain. Und natürlich ist solch ein Tag nicht ohne das ehrenamtliche Engagement vieler fleißiger Helfer im Hintergrund möglich. Deshalb sagen wir DANKE an alle, die unterstützt haben!
endlich ist es wieder soweit: Es geht auf den beliebten Zeltplatz Stolle.
Vom 8.-10. Juli findet das KSB-Vereinswochenende statt- und wir sind natürlich dabei. Viele spannende Abenteuer, tolle Aktionen und fröhliche Stunden warten auf euch.
Worauf wartet ihr also noch? Meldet euch mit einer formlosen Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schnell an.
Bei Fragen wendet euch gerne an die Geschäftsstelle.
Wir freuen uns schon sehr auf euch.
Euer Stolle-Team
Die Vorzeichen standen gut, am Morgen des lang herbeigesehnten Derbys: Unser ehemals schneller, mittlerweile körperlich robuster Zweikämpfer und Instinkt-Goalgetter Flo Corsmann hatte seinen Wecker extra auf 08.00 Uhr gestellt, um rechtzeitig eine Prognose abzugeben: „Wir gewinnen das heute.“ In der gleichen Selbstsicherheit, mit der „FloCo“ vor drei Jahren als Werbebotschafter die BSV-Stickeraktion beim örtlichen REWE Markt medial begleitete, trug er sein „Scherflein“ (um unsere jugendlichen Leser mit einem outgedateten Bonmot zu erfreuen) zur Wahrhaftigkeit seiner self-fulfilling prophecy bei: Trockener Linksschuss in der 11. Minute, 1:1 Ausgleich durch unsere Nummer 76, die zur neuen Saison auf die Spielminuten-gleiche Rückennummer schielt, sofern diese seitens BSV-Legende TH11 freigegeben wird.
In der Folgezeit arbeiteten wir weiter hart an der ergebnistechnischen Ausbesserung unserer Leistungsdelle, die sich mit drei Niederlagen in Folge angesichts trüber Begleitumstände noch tiefer anfühlte, als sie es eigentlich war. Unter den Augen des abermals schwer verletzten Janis Bach, der uns auf dem Platz künftig fehlen, aber als Motivationsstütze und Vorbild in allen Lebenslagen hoffentlich weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen wird, legten wir in persona Dilsad Kaplans nach, dessen Schlenzer aus 20 Metern in den Winkel nur noch vom Traumtor Torben Claassens getoppt wurde, der nach einer Ecke aus Gefühlt 25 Metern mit dem schwächeren Fuß per Direktabnahme einschoss - so zumindest die Erinnerung des Autoren dieser Zeilen, dessen Sicht in diesem Moment von Jannik Lösekrug versperrt war. Löse kündigte bereits vor einer Woche an, ein „großes Problem“ tue sich am Horizont auf und meinte damit gewiss nicht seine physische Präsenz vor Blickfeldern nervöser Fußballspielbetrachter. Auch die drei weiteren Gegentore vor der Pause durfte er sicher nicht prognostiziert haben, denn ein 4:4 im Derby gab es unseres Wissens nach noch nie.
am kommeden Sonntag, 15.Mai ist es wieder soweit, unsere nächste Wanderung steht an. Wir treffen uns um 10:00 Uhr am Sporthaus und starten gemeinsam nach Scheden. Von dort wandern wir auf den Hohen Hagen in Dransfeld. Die Strecke beträgt über 12 km, für die wir wohl etwas mehr als 3 Stunden brauchen werden. Ich freue mich auf Eure Anmeldung bis spätestens Freitag, unter Telefon 0551 3794621 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzliche Wandergrüße, Euer Carsten Schmidt
P.S.: Am Samstag, 14. Mai findet unser BSV-Spiel- und Sportfest auf der Sportanlage statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, verschiedene Sportarten auzuprobieren. Um 17:00 Uhr biete ich dort auch eine ca. 1,5 stündige Wanderung durch den Bovender Wald machen. Wer möchte, darf also sowohl Samstag wie Sonntag mitwandern.
Gleich zwei Meisterschaften wurden am ersten Mai-Wochenende im Orientierungslauf ausgetragen. Im Harz ermittelten die niedersächsischen Vereine die Landesmeister*innen in der Lang- und Mittel-Distanz. Am Samstag ging es bei Clausthal-Zellerfeld auf die Langstrecke. Obwohl das Gelände und die Bahnlegung physisch sehr herausfordernd waren, war es die genaue Orientierung, die zu erfreulichen Ergebnissen für den BSV führte. Gleich vier Medaillien konnten die Bovender Löwen erringen. Das erstmals 2021/2022 durchgeführte regelmäßige Wintertraining zahlte sich damit schon früh in der Saison aus.
Auf der Langstrecke siegte in der Damen 16 Karla Breckle, in der Herren 12 errang Espen Liebing den zweiten Platz, während in der Herren 14 sich sein Bruder Leif den dritten Rang erkämpfte. In der Altersklasse Herren 75 belegte Vereinsneuzugang Wilf Holloway den ersten Platz.
Am 1. Mai wurden die Besten über die Mittelstrecke ermittelt. Der Ausrichter MTV Seesen hatte hierfür einen gut belaufbaren Frühlingswald ausgewählt, der alle Orientierungstechniken abfragte. Auch hier erzielte der BSV wieder sehr gute Ergebnisse und Medaillen: In der Damen 16 siegte Lucia Stolze vor Karla Breckle (beide BSV) während Espen Liebing in der Herren 12 den dritten Platz belegte.
Heute haben nochmal einige Spielerinnen und Spieler unserer Tennis-Mannschaften zusammen mit Platzwart Peter ordentlich Gas gegeben und auf unserer Anlage gejätet, geschrubbt, gemäht und gehäckselt. Die Netze hängen, die Plätze sind bestens aufbereitet. Morgen heißt es dann für das freiwillige Helferteam, den letzten Feinschliff reinzubringen und dann kann sie wie geplant am Sonntag starten: Die Außensaison 2022!
Ein großer Dank geht an Peter für seinen unermüdlichen Einsatz und an die vielen freiwilligen Helfer der letzten Wochen!
Die Plätze sind ab Sonntag, den 1.Mai über unser digitales Buchungssystem für Tennisabteilungsmitglieder buchbar. Wer gerne auch Teil dieser tollen Truppe sein möchte oder einfach auch nur erstmal etwas schnuppern will, kann sich gerne dazu bei unserer Abteilungsleiterin Steffi Rabiger (0176 24650307) oder in der Geschäftsstelle melden.
Die erste Gelegenheit, die Tennisabteilung und den Tennissport besser kennenzulernen, gibt es bei unserem Spiel- und Sportfest am 14.5.2022. Schaut gerne in der Zeit von 14-18:00 Uhr mal vorbei. Nähere Infos dazu findet ihr natürlich auf unserer Homepage.
Allen Spielerinnen und Spielern eine verletzungsfreie und erfolgreiche Sommersaison 2022,
euer BSV-Team
Liebe BSV-Familie, -Freunde und -Unterstützer,
es geht wieder los- das Sammelfieber bei Rewe! Seit heute heißt es zum wiederholten Male "Scheine für Vereine"- oder in unserem Fall: Scheine für den BSV!
Es funktioniert ganz einfach:
Ab einem Einkaufswert von 15,-€ erhaltet ihr bei Rewe einen Vereinsschein. Eure gesammelten Scheine könnt ihr ganz einfach unter https://scheinefuervereine.rewe.de/ dem Bovender Sportverein zuordnen (oder uns in den Briefkasten werfen). Wir können dann die eingegebenen Scheine gegen attraktive Prämien eintauschen, die uns allen zugute kommen werden. So konnten wir bei den vorherigen Aktionen bereits viele tolle Sachen erhalten, wie z.B. Sportgeräte, Bänke, eine transportable Musikbox und Anzeigentafel, einen Kicker uvm.
Also, denkt bei eurem nächsten Einkauf an euren Lieblingsverein und unterstützt uns mit den Vereinsscheinen.
Die Aktion startet heute und endet am 5.6.2022.
Danke sagt
euer BSV-Team
Hast du Lust auf Fitness mit leichten Tanz-Choreografien? Dann komm‘ vorbei, denn in unserem neuen Kurs bekommst du Fitness für den ganzen Körper! Kombiniert ist dieses tolle Workout mit tänzerischen Elementen, das die Beweglichkeit, die Koordinationsfähigkeit und das Rhythmusgefühl steigert. Unsere Trainerin Hanna freut sich auf dich!
Gerne schließen wir uns der Aktion des Niedersächsischen Judoverbandes an und öffnen unsere Trainingtermine auch für Geflüchtete aus der Ukraine. Denn gerade in der jetzigen Zeit sind Judowerte wie Freundschaft und Hilfsbereitschaft besonders wichtig. Deshalb sollen geflüchtete Ukrainer und Ukrainerinnen die Möglichkeit bekommen, im Dojo zu trainieren und Teil unseres Vereinslebens zu werden. Judo verbindet und kann vielleicht dazu beitragen, ein Stück Normalität in die unvorstellbare Lebenslage Geflüchteter zu schaffen. Um ein klein wenig zu helfen, bieten wir deshalb kostenlose Trainingsmöglichkeiten an.
nachdem unsere Fußballer mit dem Austragen unseres Jahresrückblicks 2021 begonnen haben, gibt es ihn nun auch hier auf der Website als Blätterkatalog: Jahresrückblick
Viel Spaß mit den Berichten und Fotos aus dem Sportjahr 2021 in eurem Lieblingsverein!
Euer BSV-Team
die Termine für unsere Fitness-Wanderungen haben wir aktualisiert. Die nächste Wanderung findet ausnahmsweise mal an einem Montag - nämlich am Ostermontag, 18. April 2022 - statt. Solltet ihr Fragen haben oder euch anmelden wollen (bis jeweils Freitag vor der Wanderung), dann meldet euch gerne bei unserem Wanderführer Carsten Schmidt: 0551 3794621, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf weitere schöne Ausblicke zusammen mit euch!
Euer BSV-Team
Liebe Sportfreundinnen und -freunde,
es ist es soweit: Die Saison des KSB Göttingen-Osterode "Wandern mit andern" startet im Mai. Nachdem letztes Jahr coronabedingt nur zwei Wanderveranstaltungen stattfinden konnten, soll es in diesem Jahr fünf geben. Den Anfang macht der KSB: Im Rahmen seines 75-jährigen Jubiläums findet am Sonntag, 1. Mai die erste Wanderung statt. Zwischen 8:00 und 10:30 Uhr ist die Startzeit auf der Stolle bei Dahlenrode.
Die Veranstalter freuen sich, in diesem Jahr wieder viele Aktive begrüßen zu dürfen und dass der KSB sein Jubiläum auch auf diese Weise feiern kann.
Weitere Termine:
Sonntag 10. Juli 2022 - Escherode
Sonntag 28. August 2022 - Nesselröden
Sonntag 18. September 2022 - Obernfeld
Sonntag 09. Oktober 2022 - Rhumspringe
Infos gibt es beim KSB Göttingen-Osterode.