- Details
am Sonntag, den 19.01.2025 steht die erste Wanderung in 2025 an. Wir treffen uns um 10.00 Uhr vor dem Vereinsheim und fahren mit Pkws ca. 50 Minuten nach nach Großalmerode, um den P14 (Premiumwanderweg) zu erwandern.
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz an der Kohlestraße hinter Großalmerode. Wir wandern ca. 11 km. Auf dem Bielstein gibt es nach Absprache die Möglichkeit einer Einkehr. Auf einem kurzen Teilstück kann es bei Nässe recht matschig ist, festes Schuhwerk ist also wichtig. Mit etwas Glück haben wir noch Schnee auf dem Bielstein.
Sollten sich nicht mindestens 6 Personen anmelden, würde ich die Wanderung gegebenenfalls absagen. Meldet Euch also rechtzeitig an (bis Samstag früh um 9.30 Uhr).
Liebe Grüße, Carsten Schmidt
- Details
Ein dreifaches „Gut Holz" für unseren alten und neuen Vereinsmeister im Kegeln! Unser Abteilungsleiter Marcus Büttner hat einen beeindruckenden Hattrick geschafft: Er ist zum dritten Mal in Folge Vereinsmeister im Bereich unter 60 Jahre auf der Bohle geworden. Mit einem fast perfekten 8er-Schnitt über 100 Wurf zeigte er, wie Präzision und Können aussehen. Stark, Marcus!
- Details
Taucht ein in die aufregende Welt des Judos! Ihr seid alle eingeladen, an unserem neuen Judo-Anfängerkurs für Kinder ab 6/7 Jahren (bzw. ab Jahrgang 2018 oder früher) teilzunehmen.
Was erwartet euch?
- Spaß beim Lernen: Wir lernen Judo spielerisch und machen jede Menge Spaß dabei!
- Freunde finden: Hier könnt ihr neue Freunde kennenlernen und gemeinsam Abenteuer erleben.
- Kluge Köpfe: Judo ist nicht nur toll für den Körper, es stärkt auch euren klugen Kopf.
Wie könnt ihr mitmachen?
Bitte vorab bei Tobias (0176-56815622 - Telefon, SMS, WhatsApp) anmelden, damit er weiß, wie viele Kinder es werden. Und dann einfach vorbeikommen! Bringt bequeme, langärmelige/-beinige Sportbekleidung mit und schon kann das Abenteuer beginnen. Unsere super netten Trainer stehen bereit, um euch die coolen Tricks und Kniffe des Judos beizubringen.
Seid dabei und habt jede Menge Judo-Spaß!
📆 Beginn: Ab dem 15. Januar 2025
🕔 Zeit: Mittwochs, 17:00 - 19:00 Uhr
📍 Ort: Gymnastikraum der Grundschule
Wir freuen uns schon riesig darauf, euch alle im Januar auf der Matte zu sehen!
- Details
Am gestrigen Samstag hat die Tischtennisabteilung den Reigen der Abteilungsversammlungen vor der MVV 2025 eröffnet. Im Rahmen dieser Sitzung ist dann eine Ära zu Ende gegangen, denn nach 30 Jahren ist unser Abteilungsleiter Martin Köneke, den alle eigentlich nur als „Pumm" kennen, nicht erneut zur Wahl angetreten und hat das Staffelholz an Malte Bährens weitergegeben. Für seinen langjährigen Einsatz für die Abteilung und den BSV überbrachte Matze Harre im Namen des gesamten BSV-Teams ein spezielles Danke-schön Präsent und die anwesenden TT-Spieler bedankten sich mit stehenden Ovationen bei Pumm.
Aber keine Sorge, so schnell werden wir ihn nicht los. Zum einen läuft die Amtszeit noch bis zur MVV im März 2025, und zum anderen steht er dort mit seiner Expertise gerne für andere Aufgaben im Finanzbereich unseres BSV zur Verfügung. Danke, Pumm! Und alles Gute für deine neue Aufgabe, Malte!
- Details
Ob durch Wälder, über Hügel oder Felder – unsere Wanderungen führen uns durch die schönsten Ecken Südniedersachsens. Auf den abwechslungsreichen Strecken von etwa 10-20 km erkunden wir unter anderem den Solling, das Göttinger Umland, Nordhessen, den Harz und das Eichsfeld. Du liebst Bewegung, Natur und geselliges Wandern? Dann schließe dich uns an!
Hier die neuen Termine für das 1. Halbjahr 2025: 19.01., 16.02., 16.03., 21.04. (Ostermontag), 04.05. und 15.06.2025. Wir treffen uns sonntags um 10:00 Uhr am Sporthaus. Bei Interesse oder Fragen melde dich gerne bei unserem Wanderführer Carsten Schmidt: Telefon 0551 3794621 oder E-Mail
- Details
Wir freuen uns zu einem frühen Zeitpunkt bereits die Weichen für die kommende Saison stellen zu können. Mit dem Cheftrainer unserer Landesliga-Mannschaft, Yannick Broscheit, haben wir die Zusammenarbeit für eine weitere Saison vereinbart. Auch die weiteren Zusagen des kompletten Trainer- und Betreuerteams unterstreichen die Kontinuität, mit der wir die nächsten Herausforderungen angehen werden.
Yannick übernahm die Mannschaft im Februar 2024 und führte sie zum souveränen Klassenerhalt in der Landesliga. Am Ende stand in der allerersten Landesligasaison der Vereinsgeschichte mit Rang 9 eine Platzierung in der oberen Tabellenhälfte. Trotz eines personellen Umbruchs im Sommer, verbunden mit der Integration vieler jungen Neuzugänge - gegen 05 betrug der Altersdurchschnitt der Viererkette 20 Jahre - stehen wir auch in der aktuellen Spielzeit gut da und schließen zur Winterpause mit einer ausgeglichenen Punktebilanz auf Rang 8 ab. Die Weiterentwicklung ist in jedem Training zu sehen, etliche Spieler der Jahrgänge 2004 bis 2006 kamen auf regelmäßige Einsatzzeiten bzw. sind auf dem Weg dorthin.
- Details
Du möchtest diese rasante und tolle Sportart kennenlernen oder deine Skills verbessern? Dann komm‘ donnerstags von 15:45-17:00 Uhr in der Sport- und Tennishalle, Wurzelbruchweg vor! Sei dabei, bring deine Freunde mit und erlebe, wie viel Spaß Basketball macht! Lass uns gemeinsam durchstarten!
Infos und Fragen bei Uwe Aderhold, Telefon: 8205434 oder E-Mail: