Erster Punkt nach überraschendem 8:8 gesichert
Bereits am 19.09. ist die erste Herrenmannschaft des BSV in die neue Saison gestartet – zu Gast war das favorisierte Sextett aus Marklohe bei Nienburg. Die Freude auf eine (hoffentlich) vollständige Saison mit dem vor Covid etablierten Modus inklusive Doppelspielen zu Beginn und ggbf. am Ende war nach zwei abgebrochenen Spielzeiten groß beim BSV. Dies zeigte sich zum einen an der enorm motivierten und intensiven Vorbereitung aller sechs BSV-Akteure, zum anderen auch am regen Zuschauerinteresse am ersten Spielsonntag der Saison 2021/22 in der Verbandsliga Süd.
Deshalb war der Optimismus in der Mannschaft auch groß, trotz der unstrittigen Außenseiterposition gleich im ersten Spiel etwas mitzunehmen oder wenigstens den sympathischen Gästen möglichst lange Paroli bieten zu können. Zugute kam unserem Team der verletzungsbedingte Ausfall des Markloher Spitzenspielers Niko Marek. Allerdings ist auch zu erwähnen, dass wir ohne unseren Rückkehrer ins Team, Christian Wenzel, auskommen mussten, der beruflich verhindert war. Dieser wurde ersetzt durch Steffen Wielsch, ehemals Neumann, aus der zweiten Mannschaft.
Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass man nicht angetreten war, um dem Gast ein leichtes Spiel zu bereiten. Gleich zwei der drei neu formierten Auftaktdoppel wurden gewonnen zur 2:1-Führung des BSV.
Im oberen Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung: Frank Fischer unterlag André Kamischke etwas unglücklich in vier Sätzen, während Daniel Argut seinem Gegenüber Thilo Marschke im ersten Aufeinandertreffen keinen Satzgewinn gönnte.
Daraufhin war unser Neuzugang aus Weende Eunbin Ahn erstmal im BSV-Dress gefordert und zeigte, dass er trotz seines jungen Alters bereits hervorragend mithalten kann in dieser für ihn neuen Liga. Er unterlag dem erfahrenen und ballsicheren Dennis Lau mit seinen fast 2000 TTR-Punkten nur denkbar knapp in fünf Sätzen. Am Nebentisch zeigte unser Headcoach Heidi bei seinem Viersatzerfolg eine bärenstarke Leistung und besiegte den in der Vorsaison noch im oberen Paarkreuz aufschlagenden Vorhandspezialisten Marlon Wehrenberg. Besonders in der Nahdistanz über dem Tisch zeigte Heidi sich weiter klar verbessert, obwohl dies auch in der Vergangenheit bereits die große Stärke seines Spiel war.
Auch an den Positionen fünf und sechs kam es zu einer Punkteteilung – unser zweiter Rückkehrer ins Team Malte Bährens musste die starke Tagesform Besim Emrulis anerkennen- während Ersatzmann Steffen gegen Marklohes Urgestein Torsten Rode knapp die Oberhand behielt. Erfreulicher Zwischenstand nach der ersten Einzelrunde: 5:4 für den BSV!