Reha- & Gesundheitssport

DitaHerzlich willkommen auf den Seiten der Reha- und Gesundheitssport-Abteilung!

Nachfolgend findet ihr Informationen zu den verschiedenen Sportangeboten. Schaut einmal hinein, es gibt attraktive Gruppenangebote für Jüngere und Ältere.

Bei Fragen zu den einzelnen Sportangeboten hilft euch unsere Abteilungsleiterin Dita Schmidt weiter. Sie ist unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0551/3794621 zu erreichen. Natürlich könnt ihr euch auch an unsere Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0551/81810 zu den Geschäftszeiten wenden.

 

PilatesIn unserem Pilates-Kurs bei Sandra ab Donnerstag 2. März 2023 erwartet dich ein sanftes ganzheitliches und effektives Ganzkörpertraining. Schwerpunkt ist die Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“. In langsamen, geführten und harmonischen Bewegungen werden deine Muskeln gekräftigt und das Körperbewusstsein gesteigert. Die Übungen sind Muskel- und Gelenkschonend und steigern gleichsam die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Das Besondere: Integration der Faszien und Dehnung. Ab sofort kannst du dich online anmelden!

2023 Yoga bei Barbara dienstagsYoga macht Spaß und hält fit! Schon seit langem gehört Hatha Yoga zu den populärsten Yogarichtungen. Kein Wunder, verbindet dieser Stil doch auf wunderbare Weise sowohl eine Festigung des Gleichgewichtsinns mit einer Stärkung der Flexibilität und der Muskeln. In unserem Kurs lernst du außerdem verschiedene Atemtechniken und Meditationen kennen, die mit den Yoga-Asanas kombiniert werden. Kleine Ausflüge zu weiteren Entspannungstechniken runden diese Übungsstunden ab. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um bei unserem Kurs mitzumachen. Eine Anmeldung erfolgt über unser Buchungssystem.

                               Ein besonderes Weihnachtsgeschenk haben wir für die Kleinen im Gepäck: Eine Schnupperstunde „Yoga und Entspannung für Kinder im Alter von 5-9 Jahren“. Am Montag, 12. Dezember 2022 laden wir von 14:45 bis 15:45 Uhr interessierte Kinder in unser ZFG (Wurzelbruchweg 5a) ein. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig und die Teilnahme ist kostenfrei. Bequeme Kleidung sowie dicke Socken müssen alle Kinder mitbringen.

Ab Montag, 16. Januar 2023 startet dann unser Kinder-Yoga-Kurs über 6 Termine, immer von 14:45 bis 15:45 Uhr im ZFG. Die Kinder erlernen Entspannungstechniken, Körperübungen, kurze Meditationen und Achtsamkeitsübungen. Im Gegensatz zur Yogapraxis der Erwachsenen führen die Kinder die Asanas viel kürzer aus und es werden hierfür anschauliche Tiernamen gewählt. Meist werden die Übungen in Geschichten eingebettet. Und da für Kinder der Spaß- und Spielfaktor sehr wichtig ist, kommt dieser in unserem Kurs natürlich auch nicht zu kurz!

Eine Anmeldung über unser Buchungsportal Yolawo ist unbedingt erforderlich. Hier finden sich auch alle weiteren wichtigen Informationen zu dem Kurs-Angebot.

In unserer Gruppenübersicht seht ihr eine detaillierte Beschreibung unserer Angebote. Bei Fragen oder Interesse könnt ihr euch jederzeit an unsere Abteilungsleiterin Dita Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0551/ 3794621) oder die Geschäftsstelle wenden. Bitte beachtet, dass für einige Angebote eine Zusatzgebühr anfällt. Infos dazu in der Geschäftsstelle.

 

Unsere Angebote auf einen Blick:

 Tag   Uhrzeit Trainingsort Übungsleiter
         
 Montag Guten-Morgen-Yoga 09:00 - 10:00 ZFG (Roter Salon) Danica Hoffrogge (mit Anmeldung)
  Fitness für Frauen (65+) 09:30-10:30 ZFG Regina Lippitz
  Wassergymnastik 14:00 - 15:00 Schwimmhalle Nörten-Hardenberg Katrin Kanbach (mit Anmeldung)
  Pilates 16:00 - 17:00 ZFG Nicole Jöst (mit Anmeldung)
  Fitnesssport Männer 60+ 17:15- 19:15 ZFG Freya Alfermann
         
Dienstag Wirbelsäulengymnastik I 15:30- 16:30 ZFG Anja Ahrenhold (mit Anmeldung)
  Wirbelsäulengymnastik II 16:30 - 17:30 ZFG Anja Ahrenhold (mit Anmeldung)
  Walking 16:00 - 17:00 Treffpunkt ZFG Walburga Dempewolf
  Herzsport 17:45 - 18:45 ZFG

Sabina Kunze (mit Anmeldung)

  Yoga 18:00 - 19:30 Grundschule Gymnastikraum Barbara Guichard (mit Anmeldung)
         
Mittwoch Taijiquan 19:00 - 20:00

Musikraum Grundschule

Alfred Poser

(mit Anmeldung)

         
Donnerstag Aktiv ab 70 09:30 - 10:30 ZFG Anja Ahrenhold
  Walking 09:30 - 10:30 Treffpunkt Sporthaus Walburga Dempewolf
  Stretch meets Yoga 17:15 - 18:30 ZFG Christin Erbath u. Dita Schmidt (mit Anmeldung)
  Pilates 18:45 - 19:45 ZFG Sandra Bode (mit Anmeldung)
  Fitness-Mix Rücken 19:45 - 20:45  ZFG Dita Schmidt
         
 Freitag Fit ins Wochenende  09:30 - 10:30  ZFG Tanja Bertschy
         

 

Gruppenübersicht:

MONTAG

FFF- Fitness für Frauen (60+) - montags von 09:30 bis 10:30 Uhr im ZFG

Wer Lust auf ein abwechslungsreiches, altersangepasstes, funktionelles Training mit Musik und Spaß an der Bewegung hat, ist in dieser Übungsstunde genau richtig. Die Ausgangspositionen sind altersangepasst, meist fern der Matte. Diverse Kleingeräte wie Hanteln oder Theraband kommen zum Einsatz und instabile Sitzgelegenheiten, wie der Pezziball, fordern Euch auch einmal besonders heraus.

Die Gruppe freut sich über neue Teilnehmerinnen. Wer einmal schnuppern möchte, meldet sich gerne in unserer Geschäftsstelle.

Übungsleiterin: Regina Lippitz

 

Wassergymnastik - montags von 14:00 bis 15:00 Uhr im Hallenbad Nörten-Hardenberg

Das Training im Wasser wirkt gelenkschonend und eignet sich deshalb vor allem für Menschen, die Schmerzen verspüren. Euch erwartet ein abwechslungsreiches funktionelles Training im Wasser. Ihr arbeitet mit und gegen den Wasserdruck und stärkt so eure Kraftausdauer.

Übungsleiterin: Katrin Kanbach

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

Pilates - montags 16:00 bis 17:00 Uhr im ZFG

Ein sanftes, ganzheitliches und effektives Ganzkörpertraining ist Grundlage für diesen Kurs über 8 bis 12 Einheiten. Ein besonderer Schwerpunkt bildet die Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“. Ihr kräftigt in kontrollierten und stabilisierenden Übungen die Rücken- und Bauchmuskulatur. Hinzu kommen Übungen zur Dehnung und Entspannung, die nachhaltig die Beweglichkeit verbessern.

Übungsleiterin: Nicole Jöst

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

Die „Montagsmänner“ Fitness für Männer (60+) - montags von 17:15 bis 19:15 Uhr im ZFG

Die Männer treffen sich zunächst, um eine Runde Volleyball mit angepassten Spielregeln zu spielen. Im Anschluss wartet ein abwechslungsreiches und funktionelles Training unter der Anleitung. Alters- und fitnessangepasst trainiert ihr die allgemeine Kraftausdauer und verbessert die Körperbalance.

Übungsleiterin: Freya Alfermann

 

DIENSTAG

Walkingtreff im BSV – Bewegt durch den Plessewald und die nahegelegene Feldmark - dienstags von 16:00 bis 17:00 Uhr (Treffpunkt ZFG) und donnerstags von 09:30 bis 10:30 Uhr (Treffpunkt Sporthaus am Südring)

Unser Walking-Treff nutzt die schönen, nahegelegenen Feld- und Waldwege rund um die Bovender Feldmark und des Waldes. Die Wegstrecken sind mal mehr oder mal weniger anstrengend, die durch Steigungen den Kreislauf unterschiedlich stark beanspruchen. Ihr könnt eure Ausdauer trainieren und so nebenbei in der Natur entspannen. Das Walken eignet sich gleichermaßen zum Abbau von Stress. Ein weiterer Nebeneffekt beim gemeinsamen Walken: Man kommt ins Gespräch. Auch andere Aktivitäten prägen diese Gruppe und stärken den Zusammenhalt. Dazu gehört der ein oder andere Ausflug oder ein Grillnachmittag in einem privaten Garten.

Wenn Du gerne einmal schnuppern möchtest, melde dich in unserer Geschäftsstelle. Die Gruppe freut sich über neue walkingbegeisterte Teilnehmer jeden Alters

Übungsleiterin: Walburga Dempewolf
 
 

Wirbelsäulengymnastik (1) - dienstags von 15:30 bis 16:30 Uhr im ZFG

Dies ist ein Kursangebot über 10 bis 12 Einheiten für Ältere, bei der die eigene Rückengesundheit im Vordergrund steht. Das aktive, bewegungsorientierte Programm ist besonders effektiv durch die spezifischen Kräftigungsübungen der globalen und stabilisierenden Muskulatur. Dehn- und Mobilisationsübungen, Spaß und Anleitungen zur nachhaltigen Selbstförderung im Alltag ergänzen die Kursstunden.

Übungsleiterin: Anja Ahrenhold

Hinweis: Dieser Kurs ist mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit zertifiziert.

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

Wirbelsäulengymnastik (2) für Seniorinnen und Senioren („Die Ollen“) - dienstags  von 16:30 bis 17:30 Uhr im ZFG

Dieses Kursangebot über 10 bis 12 Einheiten richtet sich speziell an die Altersgruppe der „Oldies“ mit dem Schwerpunkt Rückengesundheit. „Die Ollen“ sind eine langjährig bestehende Gruppe. Wirksam und leicht umsetzbare Kräftigungsübungen, zum Teil in einfachen, angepassten Ausgangspositionen und unter Berücksichtigung ihrer altersspezifischen Einschränkungen sind Inhalte dieses Kurses.

Übungsleiterin: Anja Ahrenhold

Hinweis: Dieser Kurs ist mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit zertifiziert.

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

Herzsport - dienstags von 17:45 bis 18:45 Uhr im ZFG

Dieses Kursangebot richtet sich an Menschen, die beispielsweise nach einem Herzinfarkt und der anschließenden Rehabilitation sanft in Bewegung kommen möchten. Unter Überwachung des Kreislaufs und unter ärztlicher Obhut erfolgt ein angepasstes aktivierendes funktionelles Training.

Übungsleiterin: Sabina Kunze
 

Für die Teilnahme ist unter anderem ein Rezept erforderlich. Wer sich für diesen Kurs interessiert, meldet sich bitte vorab in unserer Geschäftsstelle.

 

Yoga - dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule

Yoga macht Spaß und hält fit! Schon seit langem gehört Hatha Yoga zu den populärsten Yogarichtungen. Kein Wunder, verbindet dieser Stil doch auf wunderbare Weise sowohl eine Festigung des Gleichgewichtsinns mit einer Stärkung der Flexibilität und der Muskeln. In unserem Kurs lernst du außerdem verschiedene Atemtechniken und Meditationen kennen, die mit den Yoga-Asanas kombiniert werden. Kleine Ausflüge zu weiteren Entspannungstechniken runden diese Übungsstunden ab. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um bei unserem Kurs mitzumachen.

Übungsleiterin: Barbara Guichard

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

MITTWOCH

Tai Chi Quan - mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr im Musikraum der Grundschule am Sonnenberg

Meditation in Bewegung oder „Schattenboxen“ - gemeint ist die chinesische Kampf- und Bewegungskunst Tai Chi Quan. Sie wird heute vor allem als ganzheitliches Bewegungstraining geschätzt, das den Körper gesund halten soll. In unserem Kurs übt ihr Körperspannung, Atmung, Körperbewusstsein, Haltung und Konzentration. Ihr bewegt euch nach sogenannten Formen („tàolù“), die gleichsam meditativ wirken können. Die Übungen eigenen sich für alle Altersklassen und Fitnessgrade.

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

DONNERSTAG

Fit ab 70 – gesund und vital bleiben - donnerstags von 9:30 bis 11:00 Uhr im ZFG

Das Angebot richtet sich an die ältere Generation ab dem 70. Lebensjahr, die durch körperliche Betätigung gesund und vital bleiben möchte. Der Spaß kommt hierbei natürlich nicht zu kurz, sei es durch spielerische Aufwärmübungen, Koordinationstraining, Brain-Fitness, Gleichgewichtsschulung und Sturzprophylaxe oder Ausdauereinheiten, Kräftigungs- und Mobilisationsübungen, sowie Entspannungseinheiten am Ende der Übungsstunde.

Übungsleiterin: Anja Ahrenhold

Hinweis: Dieses Angebot ist mit dem Gütesiegel Sport pro Gesundheit zertifiziert.

Da die Gruppe stark frequentiert ist, bitten wir vorherige Kontaktaufnahme mit unserer Geschäftsstelle.

 

Pilates - donnerstags von 18:45 bis 19:45 Uhr im ZFG

Unter dem Motto: „Es ist der Geist, der den Körper formt“ (Zitat von Josef Pilates), erwartet euch in diesem Kurs über 8 bis 12 Einheiten ein sanftes ganzheitliches und effektives Ganzkörpertraining. Schwerpunkt ist die Kräftigung und Stabilisierung der Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“. In langsamen, geführten und harmonischen Bewegungen werden die Muskeln gekräftigt und das Körperbewusstsein gesteigert. Die Übungen sind Muskel- und Gelenkschonend und steigern gleichsam die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Das Besondere: Integration der Faszien und Dehnung.

Übungsleiterin: Sandra Bode

Anmeldungen über unser Buchungssystem.

 

Functional-Mix - donnerstags von 19:45 bis 20:45 Uhr im ZFG

Functional-Mix ist ein Training, bei dem ihr spezifische Kräftigungsübungen für die Schulter-, Bauch- und Rückenmuskulatur kennenlernt. Hinzu kommen Übungen für das Gleichgewicht und die Koordination sowie zur Mobilisation und Dehnung der Muskulatur und Gelenke. Das ein oder andere Zirkeltraining und die Nutzung von Kleingeräten oder ein Faszientraining sorgen für reichlich Abwechslung. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz.

Übungsleiterin: Dita Schmidt

Da die Gruppe stark frequentiert ist, bitten wir vorherige Kontaktaufnahme mit unserer Geschäftsstelle.

 

FREITAG

Fit ins Wochenende - freitags von 09:30 bis 10:30 Uhr im ZfG

Wer mit guter Laune ins Wochenende starten und am Vormittag mit Power in Bewegung kommen möchten, ist in diesem Stunde genau richtig. Ihr lernt Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparates sowie Dehnübungen und verschiedene Entspannungselemente kennen. Im Mittelpunkt stehen außerdem Übungen zur Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten. Wer das Angebot einmal kennenlernen möchte, sollte so fit sein, dass Übungen auch auf der Matte kein Problem sind.

Übungsleiterin: Tanja Bertschy



 

Pilates montagsHast du Lust, unser Pilatestraining kennenzulernen? Kein Problem, du kannst gerne noch in unseren Kurs, montags 16:00-17:00 Uhr im ZFG bei Nicole einsteigen. Komm einfach mal vorbei und lerne dieses wirkungsvolle Training kennen, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht. Die Übungen sorgen für viel Körperspannung, Kräftigung der Muskulatur und Verbesserung der Beweglichkeit.