Reha- & Gesundheitssport
Herzlich willkommen auf den Seiten der Reha- und Gesundheitssport-Abteilung!
Nachfolgend findet ihr Informationen zu den verschiedenen Sportangeboten. Schaut einmal hinein, es gibt attraktive Gruppenangebote für Jüngere und Ältere.
Bei Fragen zu den einzelnen Sportangeboten hilft euch unsere Abteilungsleiterin Celina Becker weiter. Sie ist unter
- Details
- Details
Wir starten in eine nächste Runde: Qigong am Morgen. Du möchtest deinen Tag mit Bewegung und innerer Balance beginnen, vielleicht sogar noch vor der Arbeit? Dann komm' vorbei und mach' mit, immer dienstags von 7:30-8:30 Uhr im Zentrum für Freizeit- und Gesundheitssport (ZFG) im Wurzelbruchweg kannst du mit uns beim Qigong energetisch in den Tag starten.
Durch sanfte Bewegungen, gezielte Atemtechnik und entspannende Konzentration schöpfst du neue Energie. Qigong fördert dein inneres Gleichgewicht, steigert dein Wohlbefinden und unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen. Starte den Tag mit dieser wohltuenden Praxis. Spezielle Sportkleidung ist nicht nötig – bequeme, nicht einschränkende Kleidung und rutschfeste Socken sind ideal. Teste es aus und erlebe selbst die positive Wirkung. Eine wunderbare Möglichkeit, gestärkt in den Tag zu gehen! Melde dich einfach über unser Buchungssystem an.
- Details
Der frühe Vogel fängt den Wurm – wir setzen es um und starten in unseren Tag mit viel Energie und noch mehr Gelassenheit! Ab Dienstag, 25. Februar beginnen im ZFG einen neuen Qigong-Kurs. Du möchstest deinen Morgen mit Bewegung und innerer Balance beginnen, vielleicht sogar noch vor der Arbeit? Dann komm' vorbei und mach' mit: Wir starten um 7:30 Uhr.
Mit fließenden Bewegungen, bewusster Atmung und sanfter Meditation tankst du Kraft für die Herausforderungen deines Alltags. Qigong harmonisiert deinen Körper und deinen Geist, stärkt dein Wohlbefinden und bringt dich in Einklang mit dir selbst. Gönn' dir diesen achtsamen Start in den Tag. Du brauchst keine Sportsachen anzuziehen, nicht einengende Kleidung und Socken für die Sporthalle sind perfekt! Probiere es aus und spüre selbst, wie gut es tut. Es ist der perfekte Beginn für die vielfältigen Alltagsaufgaben. Bitte melde dich über unser Buchungssystem an. Wir freuen uns auf dich!
- Details
Im Frühjahr und Sommer kannst Du in unserer schönen Feldmark und im nahegelegenen Wald für 90 Minuten den Alltag vergessen und in eine Nordic Walking Runde starten. Wir walken ab Mittwoch, 30. April im zügien Tempo (über 5 km/h!) durch verschlungen Wege oft jenseits der großen Forstwege. Du brauchst wettergerechte Kleidung und feste Schuhe sowie die passenden Walkingstöcke mit Handschlaufen und für asphaltierte Wege Pads für die Spitzen der Stöcke. In begrenzter Zahl sind Leihstöcke vorhanden.
Wir starten unsere zügige Runde immer um 18:30 Uhr am ZFG im Wurzelbruchweg und beenden sie dort auch nach ca. 7 bis 8 Kilometern Strecke. Bitte melde dich über unser Buchungssystem an!
- Details
Wir blicken in diesen Tagen auf 20 Jahre Taijiquan mit unserem Taiji-Lehrer Alfred Poser zurück. Der Kurs war von Anfang an gut besucht : einige haben mal reingeschnuppert, andere sind geblieben. Es bildete sich im Laufe der Jahre ein hartert Kern von Teilnehmenden heraus, von denen einige tatsächlich auch seit 20 Jahren aktiv sind.
Auch schwierige Zeiten, wie z.B. die Corona-Pandemie, haben wir mit vereinten Kräften gemeistert.
Stets freuten wir uns über neue Gesichter, von denen einige auch schon wieder mehrere Jahre mit Spaß und Freude dabei sind. Dank der Kooperation mit der Grundschule können wir im Winter und bei schlechtem Wetter den Musikraum nutzen und unsere Taiji-Stunden bei fernöstlichen, musikalischen Klängen genießen. Im Sommer, bei schönem Wetter, treffen wir uns gerne in einem kleinen Park nahe der Grundschule zum Üben, um die Inspiration der freien Natur zu erleben.
- Details
Sport war für dich schon lange kein Thema mehr, und jetzt suchst du einen leichten Weg zurück? Vielleicht hast du dir vorgenommen, endlich durchzustarten, weißt aber noch nicht genau, wie? Kein Problem – dieser Kurs über 4 Einheiten (Start ist am 9. Januar 2025) ist genau das Richtige für dich! In einer lockeren 45-Minuten-Einheit wirst Du gemeinsam mit anderen aktiv. Egal, ob Du sportliche Vorsätze hast oder einfach neugierig bist: Gemeinsam erleben wir, wie viel Spaß es machen kann, wieder in Bewegung zu kommen. Alles, was Du brauchst, sind Hallensportschuhe und bequeme Kleidung – und schon kann es losgehen! Melde dich gleich über unser Buchungssystem an.
- Details
In unserem Kurs "Mobility & Faszien", immer donnerstags von 18:25-19:25 Uhr wollen wir mit einem sanften Krafttraining zentrale Muskelgruppen stärken und zugleich die Gelenkbeweglichkeit verbessern. Übungen aus dem Pilates treffen auf Specials zur Stimulation der Faszien. Mit dem Tennisball oder der Faszienrolle lösen wir zudem fasziale „Verklebungen“. Die Stunde klingt mit einer kurzen Dehnung aus.
Du brauchst für diese Stunde dicke Socken. Eine eigene Faszienrolle ist nicht unbedingt erforderlich, da es in der Halle in begrenzter Zahl Rollen gibt. Der Kurs ist für BSV-Mitglieder kostenfrei. Die Anmeldung ist ab sofort über unser Buchungssystem möglich.
- Details
Du hast nach dem Wochenbett das Bedürfnis nach Bewegung und Stärkung? Dann ist unser Kurs, der am 30. August startet und der über 5 Termine geht, genau das Richtige für dich und dein Baby. Immer freitags, von 12:15-13:45 Uhr kräftigen wir mit sanften und schonenden Übungen den Beckenboden, wobei das Gewebe zwischen den geraden Bauchmuskeln gefestigt wird, es werden Verspannungen gelöst. Immer im Mittelpunkt stehen die ganz individuellen Bedürfnisse von Mama und Kind. Dein Baby kann auf einer weichen Decke neben dir liegen oder bei leichteren Übungen im Tragetuch sein. Melde dich gleich an!
Wichtig: Nach einer Kaiserschnittgeburt kannst Du frühestens nach 16 Wochen diesen Kurs besuchen, bei einer normalen Geburt nach 12 Wochen. Unabdinglich ist in beiden Fällen die Rücksprache mit Deinem Gynäkologen und Deiner Hebamme!
- Details
Die rund 30 Teilnehmenden der Generation 60+ erlebten am Samstag einen lebhaften, sehr fröhlichen und informativen Sporttag im ZFG.
Silke Lüdecke startete den Tag mit koordinativ herausfordernden Aktivierungsspielen und „Energizern“ zu flotter Musik der 50er und 60er Jahre, die die Teilnehmenden nicht nur ins Schwitzen brachten, sondern auch zum Lachen. Ein gelungener Einstieg in den Tag.
Nach einer kurzen Erholungspause mit Obst und Getränken, großzügig gespendet vom Rewe Markt Gippert, und leckerem Kuchen, gebacken von Abteilungsleiterin Dita, ging es in der Halle mit Silke Michel weiter. Die Teilnehmenden lernten entlastende und aktivierende Übungen zum Thema Beckenboden sowie „Brain-Fitness“. Silke kombinierte theoretisches Wissen mit praktischen Übungen und Alltagstipps – sehr interessant!
Zwischendurch konnten sich alle an Balance-Stationen ausprobieren und ihr Gleichgewicht testen. Die dritte sportliche Einheit leitete Celina Becker. Sie zeigte den Teilnehmenden im Sitzen und Stehen Möglichkeiten, ihre Beweglichkeit zu erweitern. Mobil, geschmeidig und gut gelaunt endete ein rundum gelungener Sporttag.
- Details
Am Samstagvormittag, 25. Mai erwarten dich drei abwechslungsreiche und altersgerechte Angebote. Wir treffen uns um 10:30 Uhr im ZFG. Um 10:45 Uhr bringt dich Silke Lüdecke mit Spiel, Spaß und Koordination in Bewegung. Silke Michels aktiviert im Anschluss sowohl deinen Beckenboden in alltäglichen Bewegungsabläufen als auch deinen Kopf, bevor Celina Becker dir zu mehr Beweglich- und Geschmeidigkeit verhilft. Zudem kannst du deine Balance an verschiedenen Stationen ausprobieren. Komm'und mach' mit, du kannst dich über unser Buchungssystem, in der Geschäftsstelle unter Telefon 81810 oder per E-mail anmelden. Für gesunde Snacks und Getränke ist gesorgt - wir freuen uns auf dich!
- Details
Eine Ära ist zu Ende gegangen: Herzlichen Dank an Hans-Georg Raabe für 20 Jahre und 499 Wanderungen als verantwortlilcher Übungsleiter der Wandergruppe am Mittwochvormittag - das ist klasse! Vielen Dank natürlich auch an Ehefrau Regina, die stets unterstützt und perfekt mit organisiert hat.
Wir freuen uns sehr darüber, dass ab Mittwoch, 8. Mai Werner Jaeckel die Übungsleitung übernehmen wird. Die Wanderungen finden weiterhin alle 2 Wochen statt. Immer mittwochs starten die Aktiven um 9:30 Uhr vom Sporthaus am Südring. Auf dem Plan stehen leichte, seniorengerechte Wanderrouten mit maximal 7 km Länge (ca. 2½ Std). Wenn du Lust hast, komm'gerne dazu - die Gruppe freut sich auf viele interessierte Aktive! Weitere Infos zu diesem Angebot gibt's in der Geschäftsstelle.
- Details
In unserem Kurs, immer dienstags von 18:30-20 Uhr im Gymnastikraum der Grundschule kannst du eigene Grenzen und Möglichkeiten kennenlernen. Schon seit langem gehört Hatha Yoga zu den populärsten Yogarichtungen. Kein Wunder, verbindet dieser Stil doch auf wunderbare Weise sowohl eine Festigung des Gleichgewichtsinns mit einer Stärkung der Flexibilität und der Muskeln. In unserem Kurs lernst du außerdem verschiedene Atemtechniken und Meditationen kennen, die mit den Yoga-Asanas kombiniert werden. Kleine Ausflüge zu weiteren Entspannungstechniken runden diese Übungsstunden ab. Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene, du kannst dich direkt anmelden!
- Details
Am Samstag, 11.11.2023 fand in unserem ZFG „ein kleiner, aber SEHR feiner“ Gesundheitssporttag unter dem Motto "Aktiv im Herbst" statt. Mit Feel-Good-Yoga entführte uns Christin sanft in die Welt des Vinyasa Yogas. Dieser dynamisch fließende Yogastil fördert die eigene Achtsamkeit, ist fordernd für den Körper und beruhigend für den Geist.
Ein wunderbarerer Start in den Tag, den wir auch Dank einer umfangreichen Obstspende des Rewe-Teams Bovenden kulinarisch genießen konnten. Herzlichen Dank dafür!!
Gestärkt trainierten wir dann bei Celina unsere Beweglichkeit. Dieses Faszientraining mit Lacross-Bällen, intensiven Dehnungen, Nervenmobilisationen und bewegungserweiternden Übungen kombinierten wir bei dieser Mobility-Einheit. Eine tolle Ergänzung zu der vorherigen Yoga-Stunde.
DANKESCHÖN an Christin und Celina für ein aktives und im wahrsten Sinne des Wortes bewegtes Rundumwellness-Programm und ein Dankeschön an Dita für die Idee dieses Gesundheitssporttags.
- Details
Unser neuer TaiChi-Kurs findet immer mittwochs von 19-20 Uhr im Musikraum der Grundschule statt. Hier könnt ihr diese alte chinesische Bewegungskunst kennenlernen. Anmeldungen sind ab sofort über unser Buchungssystem möglich.
Hauptaspekt dabei ist, einen freien, ungehinderten Fluss von Lebensenergie (Chi) in allen Körperbereichen zu ermöglichen. Du übst in unserem Kurs runde und fließende Bewegungen mit Konzentration, Bewusstheit und Entspannung. Tiefe, ruhige Atmung versorgt den gesamten Organismus mit Sauerstoff. Zueinander spiralförmig verlaufende Bewegungen der Gliedmaßen bewirken eine dauerhafte Verbesserung der Beschwerden im Bewegungsapparat und unterstützen eine tiefe, muskuläre Entspannung. Schon nach wenigen Lektionen spürst du eine wohltuende Wirkung, z.B. eine entspannte, konzentrierte Wachheit, die eine erhöhte Leistungsfähigkeit mit sich bringt und Stress nachhaltig ableitet. Der Aspekt der inneren Kampfkunst erhöht die Sensibilität für einen ökonomischen Einsatz der eigenen Energien in allen Lebensbereichen. Nach außen sichtbar wird dies durch eine natürlich ausbalancierte, aufrechte Haltung und eine ausgeprägte mentale Stärke. Unser Kurs Tai Chi-Qigong ist für Menschen jeden Alters. „Einfachheit zeichnet die Haltungen aus, doch tiefgründig sind die ihnen zugrundeliegenden Prinzipien." (liao, Lehrgedicht)
- Details
Hast Du Lust, auf ein gelenkschonendes Training? Dann mach' mit und melde dich gleich über unser Buchungssystem bei unserer Wassergymnastik an. Dich erwartet ein abwechslungsreiches, funktionelles Training mit verschiedenen Handgeräten im Wasser. Das Ziel dieser Stunde ist, möglichst viele Muskeln und Gelenke zu bewegen, zu kräftigen und das Bewegungsausmaß zu bessern. Wir arbeiten mit und gegen den Wasserdruck und stärken so deine Kraftausdauer.
- Details
Yoga macht Spaß und hält fit! Im BSV findest du verschiedene Angebote. Für alle Kurse kannst du dich über das Buchungssystem anmelden.
Guten Morgen Yoga am Montag
Guten-Morgen-Yoga heißt gleichzeitig Entspannung am Morgen. Du lernst verschiedene Atemtechniken und Meditationen kennen, die mit den Yoga-Asanas kombiniert werden. Kleine Ausflüge zu weiteren Entspannungstechniken runden diese wunderbare Übungsstunden ab. Du brauchst keine Vorkenntnisse, um bei unserem Kurs mitzumachen
Yoga am Donnerstag
In diesem Kurs verbinden wir die dynamisch fließenden Bewegungen des Vinyasa Yogas mit den lang verweilenden Yin Yoga Haltungen. Durch die Verbindung dieser verschiedenen Yoga Arten wird dein Körper optimal gedehnt, Gelenke, Sehnen und Bänder mobilisiert. Verspannungen, besonders um die Wirbelsäule herum, können gelindert und deine Beweglichkeit verbessert werden.
Im Mittelpunkt steht die Achtsamkeitspraxis, die durch die Verbindung des Atems mit den Bewegungen unseres Körpers gefördert wird. Wir kommen mit unseren Innersten in Verbindung und werden so in einen sanften meditativen Zustand versetzt, so dass wir uns absolut entspannen können und dieser Zustand auch noch lange nach der Yogapraxis erhalten bleibt.