„Wir haben erreicht, was wir uns vorgenommen haben für die ersten drei Spiele, auch wenn es im Einzelnen anders lief als im Vorfeld vermutet.“ Mit diesen zutreffenden Worten resümierte Bovendens Nummer vier Frank Fischer sichtlich zufrieden die ersten Partien des BSV in der Verbandsliga. Nach der hochverdienten „Landesliga-Corona-Meisterschaft 2020“ und dem daraus resultierenden Aufstieg waren sich alle Tischtennis-Fachleute einig, dass es für unser Team vom ersten Ballwechsel an nur um den Klassenerhalt gehen wird, den man noch im Mai 2019 unglücklich in der Heimrelegation verpasst hatte.
BSV vs. Badenstedter SC
Entsprechend motiviert ging das neustrukturierte Team um die beiden Kapitäne Daniel Argut und Aydarus Strojwasiewicz nach harter Vorbereitung in die erste Begegnung zu Hause gegen den Badenstedter SC. Das Gästeteam aus Hannover ist als direkter Mitbewerber um den Klassenverbleib einzuordnen, sodass man gleich zum Saisonstart in beiden Lagern die Option sah, sich von der Konkurrenz ein wenig abzusetzen in der Tabelle. Der neue Modus ohne Auftaktdoppel schien allerdings erstmal für unser oberes Paarkreuz nachteilig zu sein – sowohl Nils Hollung als auch Daniel Argut kamen mit dem Kaltstart vor durchaus ansehnlicher Kulisse am Südring - selbstredend die gültigen Hygienevorgaben vollumfänglich einhaltend - absolut nicht zurecht. Nils kämpfte sich zwar trotz äußerst durchwachsener Leistung in den fünften Satz gegen Nathaniel Weber, war aber in der Entscheidungsphase chancenlos. Noch schlimmer erging es Daniel Argut, der drei Sätze lang gegen Jan-Helge Petri Bälle sammeln durfte und nie in sein Spiel fand.
- Überraschungspunkt in Marklohe und Kantersieg gegen Sorsum bringen vorübergehend Tabellenplatz 2 in der Verbandsliga