Das Training für Standard- und Lateintanzen wird am Freitag, 01. Juli, im Gymnastikraum der Grundschule stattfinden, wie gewohnt zu 20 Uhr.
Herzlich Willkommen in der Tanzabteilung des BSV!
Bei Fragen rund um das Thema Tanzen könnt ihr euch jederzeit an unsere Abteilungsleiterin Ellen Kraus, Tel. 0551/82130 oder
Wir freuen uns über neue kleine, mittlere und große Tänzerinnen und Tänzer. Gerne können alle einmal zu den Trainingszeiten kommen und hineinschnuppern.
Trainingszeiten:
Eltern-Kind-Tanzen: Krümelbande, 1-3 Jahre, mit Eltern, Freitag 15.00 – 15:45 Uhr, ZFG
Kinder: Tanzmäuse I, 3-6 Jahre, ohne Eltern, Freitag 15:45 – 16:30 Uhr, ZFG
Kinder: Tanzmäuse II, 3-6 Jahre, ohne Eltern, Freitag 16:30 – 17:15 Uhr, ZFG
Kinder- und Jugendliche: LaLeLuna, Grundschulalter, Freitag 17:15-18:15 Uhr, ZFG
Jugendliche: Starlight Shadow, ab 5. Klasse, Freitag 18:15 – 19.15 Uhr, Roter Salon im ZFG
Jugendliche: Magic Moonlight, Showtanz ab 5. Klasse, Freitag 19.15 – 20:00 Uhr, Roter Salon im ZFG
Erwachsene mit Grundkenntnissen: Standard/ Latein: Mittwoch 20.15– 22.00 Uhr, Gymnastikraum der Grundschule - zu den Terminen bitte auch bei der Abteilungsleitung nachfragen.
Erwachsene mit Grundkenntnissen: Standard/ Latein: Freitag 20.00 – 22.00 Uhr, ZFG- zu den Terminen bitte auch die Abteilungsleitung nachfragen.
Das Training für Standard- und Lateintanzen wird am Freitag, 01. Juli, im Gymnastikraum der Grundschule stattfinden, wie gewohnt zu 20 Uhr.
Die Jugendtanzgruppen LaLeLuna, Starlight Shadow und Magic Moonlight trainieren am 01. Juli im Gymnastikraum der Grundschule!
Am 08. Juli findet kein Tanztraining statt. Nach den Ferien (14. Juli bis 24. August) geht es dann wieder weiter!
Am Freitag, den 01. Juli 2022, findet kein Tanztraining der Krümelbande und der Tanzmäuse im ZFG statt. In den Sommerferien ist kein Tanztraining (14. Juli bis 24. August).
Ich studiere im Master Lehramt mit den Fächern Englisch und Sport und spiele außerdem seit circa einem Jahr hier in Bovenden Fußball bei den Damen.
Mit dem Tanzen habe ich mit 4 Jahren angefangen und habe seitdem die Faszination für diesen tollen Sport nicht verloren. Im Jahr 2014 habe ich eine Trainerlizenz im Bereich der Tanz- und Rhythmusgymnastik erworben und bin seitdem als Trainerin in den Bereichen Ballett und Hiphop tätig. In den Bereichen des Show-Dance und Jazz-Dance bin ich auch durch einzelne Projekte immer mal wieder aktiv. Als Sportstudentin und langjährige Tanztrainerin liegt mir Bewegung zur Musik besonders am Herzen und ich bin immer gerne bereit neue Ideen umzusetzen, neue Tanzstile auszuprobieren oder die Ideen der Gruppe umzusetzen. Ich freue mich euch kennenzulernen!
Hiphop Fitness
Wo? Gymnastikraum der Grundschule am Sonnenberg, Südring 25, 37120 Bovenden
Wann? Donnerstag, 18 Uhr – 19 Uhr
Wer? ab 16 Jahren
Wie oft? ab 5. Mai - 14. Juli, also bis zu den Sommerferien (10 Termine)
Die Krümelbande ist beliebt. Immer mehr Kinder möchten dabei sein. Aber leider: wir haben zu große Gruppen, so dass weitere Kinder zur Zeit nicht aufgenommen werden können. Gerne aber können sich die Eltern an die Übungsleiterin Annika Zorn wenden, um Informationen zu der Gruppe zu erhalten.
Dasselbe gilt leider auch für die Tanzmäuse.
Annika Zorn ist erreichbar unter der Rufnummer 0172 4528576.
Die Kinder- und Jugendgruppen LaLeLuna, Starlight Shadow, Magic Moonlight können noch tanzfreudige Mädchen und Jungen vertragen. Wer mal hineinschauen möchte, ohne sich gleich festlegen zu wollen, kann zum Tanztraining kommen.
Die Erwachsenen trainieren für Standard- und Lateintanzen jeweils Mittwoch oder Freitag. Jede Person kann dazu kommen, wenn Grundkenntnisse vorhanden sind. Die Frage nach den passenden Schuhen wird oft gestellt. Straßenschuhe sollten nicht getragen werden. Ansonsten kann man auch mit Schuhen tanzen, die bequem sind.
Für unsere Showtanzgruppe suchen wir neue Tönzer:innen!
Wir sind eine kleine motivierte Gruppe, in der alle gemeinsam planen, was wir tanzen und ausdrücken wollen, wie wir die Umsetzung gestalten und die Kostüme aussehen sollen. Wir befinden uns noch im Aufbau der Gruppe - wenn ihr Lust habt, ein Teil von uns zu sein und in der 5. Klasse und aufwärts seid, dann kommt doch einfach mal vorbei.
Wir treffen uns freitags von 19.15 - 20.00 Uhr im ZfG Bovenden.
Eine kurze vorherige Anmeldung bei unserer Übungsleiterin Annika Zorn unter 0172 4528576 oder
Wir suchen für das Standard- und Lateintanzen einen Herren, der Grundkenntnisse in diesen Tänzen hat. Der Herr sollte ab 1,70 m groß sein. Für das Tanzen spielt das Alter keine große Rolle, jedoch sollte es ab den mittleren Jahren sein (wir haben eine tanzinteressierte Dame).
Wer hat Lust auf geselligen Sport? Dann bitte gern wenden an die Abteilungsleitung Ellen Kraus, per Mail
Rhythmusgefühl und Spaß am Tanzen schon für unsere Jüngsten!
Kindern im Alter von 1 - 3 Jahren, in Begleitung der Eltern, können in einer netten Gruppe gemeinsam nach der Musik von Kinderliedern tanzen. Denn schon in den jungen Jahren erfahren die Kinder ein Rhythmusgefühl in den Bewegungen. Und sie entdecken mit Spaß neue Bewegungen.
Kinder, die tanzen, gewinnen ein gutes Körpergefühl.
Insbesondere kleine Kinder haben einen großen Drang, sich viel zu bewegen und auszupowern. Und beim Tanzen haben sie die Möglichkeit, ihren Körper zur Lieblingsmusik zu bewegen und auch ihre Grenzen kennenzulernen.
Noch gar nicht so lange gibt es diese Gruppe, die wir als eine Showtanzgruppe etablieren möchten.
Ausdauer, Körperspannung, Gesichtsausdrücke - daran feilen wir hauptsächlich und kreieren gemeinsam eine Choreografie.
Woran wir derzeit arbeiten, wird aber noch nicht verraten. Ab der 5. Klasse können sich Interessierte dieser Gruppe gerne anschließen.
Wer in die fünfte Klasse kommt und zu den Fortgeschrittenen zählt, wechselt in die Gruppe Starlight Shadow.
Auch hier steht Jumpstyle im Vordergrund, doch die Choreografien werden anspruchsvoller und auf die Ausführung der Technik wird verstärkt geachtet. Oft werden in kleinen Gruppen eigene kurze Choreos entwickelt.
Nach den Tanzmäusen ist noch lange nicht Schluss! Wer in die Grundschule geht, kann sich unserer Gruppe LaLeLuna anschließen. Hier machen wir Übungen zu Rhythmusgefühl, Takt halten, Körperspannung, Ausdauer und Balance. Hauptsächlich erlernen wir hier Jumpstyle- das heißt, wir springen und drehen uns zu bestimmter Musik durch die Halle.
Ein Abschlussspiel darf natürlich nicht fehlen. Nach den Tanzmäusen ist noch lange nicht Schluss! Wer in die Grundschule geht, kann sich unserer Gruppe LaLeLuna anschließen. Hier machen wir Übungen zu Rhythmusgefühl, Takt halten, Körperspannung, Ausdauer und Balance. Hauptsächlich erlernen wir hier Jumpstyle- das heißt, wir springen und drehen uns zu bestimmter Musik durch die Halle.
Ein Abschlussspiel darf natürlich nicht fehlen.
Wer ein Alter von 3 Jahren erreicht und sich traut, ohne Mama, Papa, Oma oder Opa zu tanzen, ist bei den Tanzmäusen genau richtig!
Bis zum Eintritt in die Grundschule tanzen wir zu beliebten Kinderliedern, die ein klein wenig anspruchsvoller als bei der Krümelbande sind. Zwischendurch wird aber auch gespielt, ein Parcours durchlaufen oder Geräte wie Hulahoop Reifen werden ausprobiert.
Der Spaß an Musik und Bewegung steht nach wie vor an erster Stelle. Gerne treten wir bei verschiedenen Gelegenheiten auf und zeigen in tollen Kostümen, was wir gelernt haben.
Alles hat einmal begonnen...
Der Anfang |
Die Tanzabteilung des BSV wurde 1987 gegründet. Seitdem treffen sich die beiden Standard- und Lateintanzgruppen regelmäßig am Mittwoch oder Freitag zum Tanzen. Aber ohne Wettkampfambitionen, nur zum eigenen Spaß am Tanzen und an der Gemeinsamkeit mit anderen Tanzpaaren. Nicht nur Tanzen, auch Wandern, Reisen und Lukullisches genießen diese Gruppen miteinander. Einmal im Jahr wird um den Tanzschuhpokal gekämpft - aber nicht tanzend, sondern kegelnd oder Luftgewehr schießend. |
Ein Neubeginn |
Im Sommer 2007 wurden endlich auch Tanzgruppen für die Kinder und Jugendlichen in die Tanzabteilung aufgenommen.
|
Jubiläum |
Am Freitag, den 20. Oktober 2017, feierte die Tanzabteilung das 30-jährige Bestehen im ZFG. Es war ein wunderschönen Abend mit den Choreografien unsere Tanzgruppen und mit der Musik vom DJ Claus Siegmund. |
Besonderheiten |
Marmorner Tanzschuh |
Am 18. Januar 2020 fand das 32. Abteilungskegeln im Kegelsportzentrum Bovenden statt. Von den drei Mannschaften Damen, Herren, Gemischt haben wieder zwei "gut Holz" erreicht. Die Mannschaft Gemischt hat den Pokal erneut gewonnen! Und die Mannschaft Damen ist auf dem dritten Platz gelandet. Die gesamten Ergebnisse werden auf der BSV-Seite bekannt gegeben.