Allgemeine Infos
Allgemeine Infos rund um den BSV
- Details
am Sonntag, den 1.12.2024 wandern wir zum Bovender Weihnachtsmarkt.
Wir treffen uns um 15.00 Uhr(!!) vorm Sporthaus in Bovenden. Von dort wandern wir über Weende entlang der Leine ins Altdorf nach Bovenden auf den Weihnachtsmarkt. Dort kann dann jede und jeder solange verweilen, wie es beliebt.
Die Strecke beträgt ca. 9 km. Besondere Schwierigkeiten oder Herausforderungen sind nicht zu erwarten.
Meldet Euch bitte bis Freitagabend per E-Mail:
Herzliche Wandergrüße
Carsten Schmidt
- Details
- Details
- Details
Am Samstag, 24. August, richtet der Orientierungslauf zum zweiten Mal die Deutsche Hochschulmeisterschaft in dieser Sportart aus. Zuvor findet am gleichen Tag ein niedersächsischer Landesranglistenlauf statt. Rund 160 Läufer*innen kommen für beide Wettkämpfe nach Reyershausen, um sich im wunderschönen Plesseforst auf spannenden Strecken zu messen.
Vom Wettkampfzentrum (WKZ) auf dem Sportplatz starten ab 11 Uhr Läufer*innen für eine Platzierung in der niedersächsischen Landesrangliste. Ab 13 Uhr folgen Studierende von zehn deutschen Hochschulen, die den Kampf um den Titel „Hochschulmeister*in im Orientierungslauf“ austragen.
Der Startpunkt für alle elf Altersklassen liegt rund einen Kilometer vom WKZ entfernt. Der Weg dorthin ist ausgeflaggt. Um wenige Minuten zeitversetzt gehen die Läufer*innen von dortaus auf Bahnen, die zwischen zwei und elf Kilometern lang sind und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade aufweisen. Auf ihrem Weg zum Ziel, das zuschauerfreundlich auf dem Sportplatz liegt, orientieren sie im Wald gesetzte Kontrollposten der Reihenfolge nach an. Ob am Start, am Ziel oder bei einem Spaziergang im Wald: Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit, zuzuschauen.
- Details
Am kommenden Samstag ist es soweit- wir bieten euch einen bewegten und fröhlichen Sporttag für die ganze Familie an.
Beim Sportabzeichen sieht der Ablaufplan wie folgt aus (je Block ist eine Disziplin erfolgreich abzulegen*):
10 – 11 Uhr Koordination (Weit- / Hochsprung und Seilspringen)
11 – 12 Uhr Schnelligkeit (Sprint 30 -50-100m)
12 – 13 Uhr Kraft (Standweitsprung, Medizinball und Werfen)
13 – 14 Uhr Ausdauer (800m und 3000m)
Solltet ihr am Samstag nicht alles schaffen, dann könnt ihr natürlich auch gerne donnerstags ab 18 Uhr zu uns auf die Anlage kommen. Hier werden nicht nur die aufgeführten, sondern auch weitere Disziplinen angeboten
Hier kannst du dich online für das Sportabzeichen registrieren.
Hoppel und Bürste freuen sich auf alle Kindergartenkinder. Immer zur halben Stunde bieten sie mit uns zusammen das Mini-Sportabzeichen an.
Unsere Pferde scharren schon mit den Hufen: Probiert euch beim Hobby-Horsing auf einem kleinen Parcours aus.
Natürlich gibt es auch weitere kleine Spiele, wie ein das Riesenjenga oder das große Schwungtuch.
Für den kleinen (oder großen) Hunger zwischendurch hat unsere Grillhütte geöffnet und wartet mit kalten Getränken und leckerer Bratwurst auf euch.
Und zu guter Letzt: Sogar das Wetter soll mitspielen und wir erwarten einen sonnigen Sporttag!
Wir freuen uns auf euch!
- Details
Am kommenden Samstag, den 24. August 2024 findet zum ersten Mal ein Sportabzeichentag für die ganze Familie auf unserer Sportanlage statt! In der Zeit von 10 bis 14 Uhr können Groß und Klein ihr Abzeichen bei uns ablegen- auch Hoppel und Bürste warten mit dem Mini-Sportabzeichen auf die Kleinsten (ab 2/3 Jahre).
Zudem wird es ein buntes Spiel- und Spaß-Angebot geben. Sogar ein kleiner Parcours für alle, die die Trendsportart Hobby-Horsing mal ausprobieren möchten, wartet auf euch!
Natürlich hat auch die Grillhütte für die Stärkung zwischendurch geöffnet.
Im Laufe der nächsten Woche folgen noch genauere Infos , wie z.B. ein Zeitplan.
Also, wieviele Sportabzeichen schaffen wir im BSV?
- Details
- Details
- Details
- Details
In den Sommerferien startet wieder unser beliebtes Rückschlag-Camp. Vom 24.6.-28.6.2024 immer von 9-15 Uhr (Frühbetreuung ab 8:00 Uhr) kannst du die drei Sportarten Tennis, Tischtennis und Badminton kennenlernen und dich ausprobieren. Unser erfahrenes BSV-Trainerteam steht bereit, um gemeinsam mit dir drei spannende Tage voller Bewegung, Spiel und Spaß zu erleben. Anmeldungen sind ab sofort über unser Buchungssystem. Komm' und mach' mit, wir freuen uns auf dich!
- Details
am Mittwoch, den 1.05.2024 findet die nächste Wanderung statt. Wir treffen uns um 10.00 Uhr am Vereinsheim und wandern von dort über den Schweinsberg durch Eddigehausen unterhalb der Plesseburg zur Wittenburg. Den letzten Wegabschnitt werden viele vermutlich noch nicht kennen. Von dort geht es durch das Bärlauchfeld oberhalb von Reyershausen vorbei an Deppoldshausen zurück nach Bovenden. Strecke: ca. 12 km. Dauer: max. 3 Stunden.
Liebe Grüße
Carsten Schmidt
- Details
- Details
- Details
In den Osterferien bleibt unsere Geschäftsstelle von Donnerstag, 21. März bis einschließlich Dienstag, 2. April geschlossen. Eure Anliegen nehmen wir in dieser Zeit per E-Mail an. Genauso ist unser Sportangebot während der Osterferien in einigen Gruppen eingeschränkt, unsere Übungsleitungen geben euch gerne Auskunft.
Wir wünschen euch eine erholsame Osterzeit!
Euer BSV-Team
- Details
Für das vor uns liegende Jahr wünschen wir all unseren Mitgliedern, Freunden und Förderern viele aufregende, fröhliche und unvergessliche Augenblicke!
Du bist etwa noch nicht Teil des tollsten, größten und besten Sportvereins in Südniedersachsen? Dann nichts wie los, melde dich gleich ONLINE an – es ist jetzt einfacher denn je! Und für alle, die sich analog bewegen: Unsere Geschäftsstelle hilft dir natürlich gerne weiter. Worauf wartest du noch? Schließe dich schnell unserer großen BSV-Familie an. Wir freuen uns auf dich!
- Details
Gemeinsam haben wir die Herausforderungen der zurückliegenden Monate wieder sehr gut gemeistert. Der Vorstandsteam und die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle bedanken sich für diesen Zusammenhalt bei allen Mitgliedern, Übungsleitenden, Freunden, Förderern und Sponsoren. Dieser Dank ist verbunden mit den besten Wünschen für besinnliche und schöne Weihnachten sowie ein gutes neues Jahr 2024.
Bitte beachtet:
Die Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 22. Dezember 2023 bis einschließlich 7. Januar 2024 geschlossen. Eure Anliegen könnt ihr uns in dieser Zeit gerne per E-Mail zukommen lassen.
- Details
Liebe BSV-Seniorinnen, liebe BSV-Senioren,
bei Kaffee und Kuchen möchten wir mit euch am Samstag, 9. Dezember 2023 ab 15 Uhr einen gemütlichen Nachmittag im ZFG verbringen und euch auf die anstehenden Weihnachtsfeiertage einstimmen. Wir freuen uns sehr, euch auf unserer adventlichen Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen. Ihr könnt euch ganz einfach über unser Buchungssystem bis zum 29. November 2023 anmelden.
Euer BSV-Team
- Details
In den Osterferien startet wieder unser beliebtes Rückschlagcamp und es sind noch Plätze frei!
Vom 18. bis 20. März kannst du alles über die drei Rückschlagspiele Tennis, Tischtennis und Badminton kennenlernen und dich ausprobieren. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Anfänger oder bereits Profi bist. Auch Schläger können wir dir gerne für diesen Zeitraum ausleihen.
Worauf wartest du noch- melde dich schnell an.
Die Anmeldung läuft wie gewohnt ganz bequem über unser Buchungssystem.
Wir freuen uns auf dich,
Dein Rückschlag-Team
- Details
- Details
Am Pfingstwochenende vom 04.-06. Juni findet wieder der "Göttinger Sololauf" statt. Der Sololauf ist ein virtueller Charitylauf zugunsten krebskranker Kinder. Die Idee zu diesem Lauf ist in der Pandemie entstanden. Initiator Steffen Baumbach (Jedes Training zählt) hat in den vergangenen zwei Jahren dazu aufgerufen, alleine oder mit der Familie zu Laufen/ zu Walken und danach zu spenden. In diesem Jahr ist es endlich wieder möglich, dies gemeinsam mit Freunden zu tun. Auf der Homepage (www.sololauf.com) könnt ihr sogar Teams gründen, mit denen ihr euch anmeldet. Unser Team: „BSV Bovenden“ ist natürlich schon für euch gegründet! Ihr findet es bei der Anmeldung unter „Teams“! Im Internet auf der Seite www.sololauf.com findet ihr zudem alle weiteren Informationen: Ihr könnt euch anmelden, eine Startnummer herunterladen und nach dem Laufen einen Euro pro gelaufenen Km direkt an das Projekt „Luftsprung“ spenden. „Luftsprung“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der UMG und des Instituts für Sportwissenschaften der Uni Göttingen. Dieses Projekt ermöglicht es Kindern, mit einer onkologischen Erkrankung während und nach der Erkrankung durch Sportangebote ein neues Selbstvertrauen zu sich und ihrem Körper zu entwickeln.