

Der späte Nachmittag ab 17 Uhr stand dann ganz im Zeichen vom Packen und klar Schiff in den Zimmern machen. Nach dem Abendessen stand dann noch der Abschlussabend mit Siegerehrungen auf dem Programm. Die Vorstellung begann mit einem dynamischen Personenstapelspiel gefolgt von einer Runde „Die Wehrwölfe von Scharbeutz“. Danach hatte der aufsteigende Stern am Regie-Himmel Uwe noch einer Theateraufführung inszeniert und zu guter letzt mussten die Teilnehmer beweisen wie gut sie ihre Betreuer in der Woche kennen gelernt haben.
Den krönenden Abschluss bildete dann die Siegerehrung in den Kategorien Sauberstes Zimmer, Gewinner der Starndolympiade und bester Bauernhof beim Farmville-day. Also ein rundes abendfüllendes Programm was wenig Platz für Abschiedsschmerz bot. In den Zimmern kehrt nun auch langsam Ruhe ein und alle haben hoffentlich noch ein paar erholsame Träume und nehmen viele schöne Erinnerungen mit nach Hause.
AKAWUM
Do, 21.10.2010



Viele Grüße,
AKAWUM
Mi, 20.10.2010
Moin, Moin!
Der Tag begann nach dem Wecken mit: Happy Birthday to Hannah!! Also hatte Hannah heute einen Wunsch frei und sie wollte in den Hansa Park. Gesagt, getan! Demnach stand heute Action and Fun auf dem Programm. Dazu braucht man ja eigentlich nicht viel zu sagen. Alle Kids stürzten sich in Gruppen ins Getümmel und vergnügten sich in den verschiedenen Attraktionen. Wie immer waren der Fluch von Novgorod, die Nessi, die Glocke, der freie Fall und das Kettenkarussell besonders beliebt und hoch frequentiert. Die verschiedenen Shows hingegen fanden eher bei den Betreuern Anklang. Das eigentliche Highlight, der Herbstzauber nebst Lichterparade und Feuerwerk, fiel allerdings buchstäblich ins Wasser. Schuld daran war Benni, denn bis er um 16 Uhr zu uns zurückgekommen war, schien noch die Sonne; erst 2 Stunden später setze dann der schreckliche Dauerregen ein, den er aus Hannover mitgebracht hatte. Gepaart mit Windböen ergab das einen Mix, der jeglichen Spaß auf mehr verdarb. Wir haben uns die gute Laune aber trotzdem nicht verregnen lassen und festgestellt, dass im Regen Achterbahn fahren auch eine ganz neue Dimension darstellt.
Nach überwundenem Adrenalinrausch ging es dann wieder zurück nach Scharbeutz und sogleich zum Aufwärmen unter die Dusche oder ins Bett, was so überdreht allerdings nicht so einfach war. Private Geburtstagspartys, Kissenschlachten und Gesprächskreise mussten unterbunden werden. Letztendlich haben dann doch alle in den Schlaf gefunden und träumen nun süß dem morgigen Tag entgegen.
In diesem Sinne: Gute Nacht und bis morgen!AKAWUM
Di, 19.10.2010

Genau zur Richtigen Zeit wird die geschäftige Gesellschaft zum Essen abbeordert wo es leckeres Chilli con carne gibt. Hatte das Essen bis dato wenig oder gar keinen Geschmack so kann das Chilli in diesem Gesichtspunkt durchaus überzeugen allerdings mangelt es deutlich an Schärfe. Im Anschluss ans Mittagessen folgt die nötigre Mittagspause die allerdings, außer von den Betreuern, nur zum shoppen genutzt wird. Jedoch mangelt es um drei Uhr nicht am nötigen Elan um sich in die Nachmittags Aktivitäten zu stürzen. Kaum sind die Modalitäten des Geocachings erklärt, brechen 4 Gruppen auf um mit einem GPS bewaffnet die kleinen Schätze zu finden die vorher von Wencke versteckt wurden. Leider ist das Wetter etwas durchwachsen und ein bis zwei Schauer muss man schon mal abwettern. Mit geballtem Navigationswissen geht es dann einmal quer durch Scharbeutz. Nach 2 1/2 Stunden ist dann die erste Gruppe wieder zurück. Ordentlich Hunger hat man dann schon nach solch einer Rennerei und das Abendessen kommt dann genau recht.
Planmäßig geht es dann danach mit dem Scheunenfest in unserem Pavillon weiter. Quantensprünge in der Unterhaltungs-landschaft sind nicht zu erwarten. Rasante Action während der Veranstaltung „Bauer sucht Frau“ ist aber vorprogrammiert. Spannende Minuten gibt es während der diversen Spiel und für das leibliche wohl ist in Form von Milchshakes gesorgt. Tanz und Bewegung kommt ganz zum Schluss noch mal ins Spiel als noch mal alle Partytänze abgearbeitet werden. Um halb zehn ist dann Schluss mit Landwirtschaft und die Bettruhe rückt näher. Von gut unterrichteter Seite her wird berichtet das Regeneration unbedingt nötig ist um für morgen fit zu sein, denn morgen geht es in den Hansa Park. Wen wundert es, wenn wir wollen, dass alle ganz fit und ausgeschlafen sind. X-trem wird es alle mal aber wir freuen uns schon alle riesig darauf. Yippieh, aber jetzt noch schnell ins Bett und noch einmal schlafen.
Zum Abschluss allen eine Gute Nacht und bitte seht es uns nach wenn der Bericht morgen erst etwas später kommt denn wir wollen ja auch noch mit Hannah Geburtstag feiern.
AKAWUM
P.S.: Eine Frage für alle zu Hause gebliebenen: Erkennt ihr nach welchem Prinzip dieser Bericht geschrieben wurde? Antworten werden unter der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegengenommen…. ;)
Mo, 18.10.2010
(Update um 19.10., 10:00h)
...und das Wetter war gut!!! Der neue Wald-Hochseilgarten im Scharbeutzer Kammerwald hat die auf seiner Website geweckten Erwartungen absolut erfüllt, die dreistündige Kletteraktion trieb unsere Kids im wahrsten Sinne des Wortes zu Höchstleistungen an. Drei der geplanten fünf Parcours sind bereits fertig und stellten für den einen oder anderen unserer Teilnehmer schon eine gewisse Herausforderung dar, die aber alle mit Bravour und ein bisschen Herzklopfen meisterten. Unser alter Bekannter Mark, der nach sechs Jahren als Instructor aus Travemünde hierher gewechselt ist, musste zwar die eine oder andere Hängepartie in den Seilbahnen beenden (und Hannahs Tuch aus 5m Höhe befreien), aber weitere Problem gab es nicht, und die Zeit verging mal wieder viel zu schnell. Danke an Maren, Ole und Mark für die super Betreuung und wir freuen uns schon auf das Wiedersehen im nächsten Jahr - wir sind schon sehr gespannt auf Parcour 4 & 5!!!
Der Vormittag stand bei herrlichem Wetter ganz im Zeichen von Bewegung am Strand, von Cross-Minigolf über Leitergolf, Mölki und Baseball bis hin zu Strandspaziergängen war alles dabei. Und der späte Abend bzw. der gaaaanz fühe Morgen sorgte dann noch für Genugtuung bei unserem Geburtstagskind Wencke, als ein paar wenige unverbesserliche Betreuer den am Abend zuvor abgebrochenen Nightcache doch noch erfolgreich beendeten und exakt um 3:00 Uhr den Logbucheintrag an der 13. und letzten Station der "Scharbeutzer Hexenjagd" vornahmen.
Heute widmen wir uns eher landwirtschaftlichen Themen, aber davon erzählen wir euch dann später mehr. Für's erste viele Grüße,
AKAWUM
P.S. von Wencke: Vielen Dank für all die netten Geburtstagsgrüße die mich gestern erreicht haben!

...und der Himmel ist strahlend blau, Travemünde leuchtet im sanften Morgenrot, die Ostsee ist spiegelglatt und die Stimmung ist trotz des frühen Morgens supi. So, Kinder wecken ist angesagt, macht's erstmal gut & viele Grüße!!!
So, 17.10.2010



So, die Planungen für morgen laufen und es wird gemunkelt, dass es bei gutem Wetter in den Klettergarten geht.
Also eine Gute Nacht und wir freuen und schon auf morgen!!
AKAWUM
Sa, 16.10.2010
Ein feuchtes Hallo von der Küste!

Nach einem Partnerparcour zum morgendlichen Warm-Up (bei dem sich idealerweise 11 Mixed-Pärchen bilden mussten) ging es mit den traditionellen Kennlernspielen weiter. Unter anderem bestanden die Aufgaben darin, sich während des Hase- und Igelspiels näher zu kommen, beim Bankordner auf Kuschelkurs zu gehen und beim Atomspiel die eigenen Körperteile unter Kontrolle zu bringen.
Die ersten Animositäten waren somit überstanden, also ging es nach dem Mittagessen munter mit verschiedenen Spielen weiter. Im Gruppenraum stand eine Auswahl verschiedener Holz- und Geschicklichkeitsspiele wie z.B. Leitergolf, Jackolo und Fingerbilliard zur Verfügung.

Nach einer Stärkung beim Abendessen stand ein gemütlicher DVD-Abend an: Mr. Ocean und 10 Freunde beschafften sich auf spektakuläre Weise etwas Taschengeld. Pünktlich um 22:30h wurde es still auf allen Zimmern und der erholsame Schlaf kann nun um sich greifen.
In diesem Sinne eine gute Nacht!
Annika und Wencke im Auftrag des gesamten Baltic Sea Sportteams
Fr, 15.10.2010, 15:07h
Das Abenteuer Ostsee 2010 hat offiziell mit der Abfahrt des Metronoms vom Göttinger Bahnhof begonnen. 330 Minuten später kam der Tross wohlbehalten und mit nach wie vor guter Laune in der JH Scharbeutz-Standallee an, und jetzt schläft die Truppe größtenteils tief und fest. Das Programm für morgen steht, und so werden sich auch die Betreuer so langsam in Richtung Matratze verabschieden.
Morgen gibt's dann sicher auch erste Fotos, bis dahin schicken wir allen daheim Gebliebenen liebe Grüße vom Ostseestrand!