Der Bovender Sportverein von 1861 e.V. und alle Bovender Grundschulen sichern Ganztagsbetreuung für 1.-4. Klassen ab dem Schuljahr 2026/2027 ab
Die Schullandschaft und das Leben an den Grundschulen befinden sich im Wandel. Ab dem Jahr 2026 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf Ganztagsbetreuung für ihre Kinder ab der ersten Klasse – dieser Anspruch muss schrittweise bis zum Jahr 2029 auf alle vier Jahrgangsstufen ausgeweitet werden.
Aufgrund fehlender Kapazitäten können die Schulleiterinnen unserer vier Grundschulen im Flecken Bovenden die Organisation dieses Rechtsanspruchs nicht vollständig selbst übernehmen, die bisher ca. 90 Hortplätze reichen nicht aus, um allen 570 Bovender Grundschülern diesen Anspruch zu garantieren. Vor diesem Hintergrund haben sich die vier Grundschulleiterinnen gemeinsam an uns als Bovender Sportverein gewandt und uns gebeten, ein ganzheitliches, flexibles und qualitativ hochwertiges Konzept für die Ganztagsbetreuung aller Grundschulkinder zu entwickeln. Hierbei galt es vor allem zu berücksichtigen, dass sich der Alltag der Kinder zunehmend durch Verlagerung von Zeitkapazitäten verändert.
Wie auch schon oft in der Vergangenheit erfolgt, stehen wir parat, um gemeinsam im Flecken zu unterstützen. Die Übernahme der Trägerschaft im Ganztag (z.B. die Stadt Göttingen mit dem ASC) zeigt, wie eine qualitativ hochwertige Betreuung für alle Kinder insbesondere durch Sportvereine sehr erfolgreich umgesetzt wird. Wir haben dazu in den vergangenen Monaten zahlreiche Gespräche mit Experten auf diesem Gebiet, dem LSB und KSB, anderen Sportvereinen in Niedersachsen und insbesondere mit dem ASC Göttingen geführt und so ein umfangreiches, ganzheitliches und motivierendes Konzept erstellt. Dieses haben wir den vier Grundschulen vorgestellt, die dann mit dem Wunsch an uns herangetreten sind, es gemeinsam in die Gremien der Bovender Politik zu bringen. Unsere gemeinsame Vorstellung im Schulausschuss am 3.Juni 2025 hat ein konkretes Angebot des Fleckens zur Übernahme der Ganztagsbetreuung zur Folge, welches wir annehmen werden. Somit steht der Bovender Sportverein von 1861 e.V. vor einer seiner bisher größten Herausforderungen seit seinem Bestehen. Wir sind voll in der Planung und werden jetzt dafür sorgen, dass ab dem Schuljahr 2026/2027 alle vier Bovender Grundschulen mit allen vier Jahrgangsstufen eine qualitativ hochwertige Ganztagsbetreuung erfahren. Die nächsten Wochen und Monate arbeiten wir mit Hochdruck an der Umsetzung und werden dabei ausdrücklich bestehende Strukturen und personelle Ressourcen integrieren.
„Mit der Ganztagsbetreuung geht der BSV gänzlich neue Wege und ist sich dabei seiner hohen Verantwortung bewusst. Wir als Breitensportverein werden so die Grundschulen nachhaltig von der Aufgabe entlasten und für die Grundschüler aller vier Bovender Grundschulen ein verlässliches und qualitativ hochwertiges Angebot schaffen.“, so der Vorsitzende des Bovender Sportvereins, Dr. Alexander Schneehain.
„Unser Konzept wird u.a. an den jeweiligen Grundschulstandorten umgesetzt und findet unter engster Kopplung an die jeweiligen Schulen statt. Wir freuen uns darauf und arbeiten mit Hochdruck an vielen tollen Inhalten für die Kinder“, so die Geschäftsführerin des BSV, Evelyn Hadenfeldt. "Dabei werden wir nicht nur sportliche Angebote, sondern auch kreative/ künstlerische, musische und weitere Angebote integrieren."
Diese große Aufgabe und ihre Herausforderungen nehmen wir entschlossen an. Gemeinsam mit euch wollen wir die „Schule von morgen“ gestalten – kreativ, verlässlich und zum Wohl aller Kinder in unserem Flecken.
Gemeinsam für Bovenden -