Newsarchiv 2018
- Details
Am Mittwoch, 4.4./ 11.4./ 18./4. und am 25.4. lassen unsere Aktiven den HulaHOOP-Reifen wieder von 19-20 Uhr im ZFG kreisen. Unsere Übungsleiterin Katrin Kanbach lädt alle Interessierten herzlich ein, vorbeizukommen und dieses abwechslungsreiche Trainingsgerät einmal auszuprobieren. Wer Lust hat, kann auch gerne noch in die Show-Gruppe einsteigen. Am 29. April zeigen Katrin und ihre Damen in der Stadthalle Göttingen bei "Sport meets Music", was man mit diesem Trainingsgerät alles machen kann. Diese 2,5-stündige spektakuläre Show bietet einen vielfältigen und eindrucksvollen Mix aus verschiedensten Sportarten, die sich im Zusammenspiel mit klassischer und moderner Musik präsentieren.
- Details
- Details
- Details
Am Dienstag, 6. März sowie am Dienstag 13. März fällt leider unser Kurs "Fitness-Dance" bei Nea aus. Nach den Osterferien geht es dann aber wieder mit gewohntem Schwung und mit viel Energie weiter. Natürlich haben wir viele Alternativen für euch im ZFG, zum Beispiel: montags um 20 Uhr "Fitness-Workout", dienstags um 19 Uhr "Fitness für Sie&Er", mittwochs um 19:30 Uhr "Afterwork", donnerstags um 20 Uhr "Cross-Mix"-Training oder freitags um 18:30 Uhr "Tabata". Sollte euch das noch nicht reichen, schaut einfach mal in unser neues Kursprogramm oder auf unserer Homepage im Trainingsplan.
- Details
Wir haben in unserem Verein viele gut ausgebildete Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Das macht unser Angebot so vielseitig und interessant.
Eine von ihnen ist Brita Kopacek.
Brita ist nicht nur Übungsleiterin und Abteilungsleiterin für den Bereich Reha- und Gesundheitssport, sondern seit kurzer Zeit auch Inhaberin der B-Lizenz im Präventionssport. Mit dem Profil "Gesundheitstraining für Erwachsene/ Ältere" hat sie sich in ihrem Bereich noch weiter spezialisiert und ausgebildet.
Wir freuen uns auf neue Impulse und sagen: "Herzlichen Glückwunsch, liebe Brita!" und "Danke an alle Übungsleiter, dass ihr unser Sportangebot so bunt macht!".
- Details
Meditation in Bewegung oder Schattenboxen - gemeint ist die chinesische Kampf- und Bewegungskunst: TaiChiQuan. Tai Chi Quan wird heute vor allem als ganzheitliches Bewegungstraining geschätzt, das den Körper gesund halten soll. Immer mittwochs von 19-20 Uhr treffen sich unsere Aktiven im Musikraum der Grundschule unter der fachlichen Leitung von Alfred Poser. In unserem Kurs üben die TeilnehmerInnen Körperspannung, Atmung, Körperbewusstsein, Haltung und Konzentration. Tai Chi Übungen eigenen sich für alle Altersklassen und Fitnessgrade. So bieten sich Übungen auch beispielsweise für ältere Menschen an, denn durch die Schulung des Gleichgewichts vermindert sich die Sturzgefahr erheblich. Neue TeilnehmerInnen sind jederzeit herzlich willkommen!
- Details
Am Rosenmontag (12.2.) entfallen alle Schwimmkurse. Die Termine für das 1. Halbjahr 2018 findet ihr unter der Abteilung Schwimmen.
- Details
Wie immer stehen zu Beginn eines jeden Jahres Abteilungsversammlungen, Sitzungen der Ausschüsse und natürlilch unsere MVV an:
Kegeln: 9. Februar
Kinder- und Jugendausschuss + Kinderturnen: 14. Februar
Freizeit- Fitness/ Reha + Gesundheitssport: 20. Februar
Fußball: 20. Februar
Finanzausschuss: 20. Februar
Sportausschuss: 21. Februar
Basketball: 22. Februar
Kassenprüfer: 27. Februar
Tennis: 28. Februar
MVV: 9. März
*Die Versammlungen der Abteilungen Tanzen und Tischtennis haben bereits stattgefunden.
- Details
In tiefer Trauer und mit allergrößtem Respekt nehmen wir Abschied von unserem Ehrenvorsitzenden Wilhelm Biermann, der in der Nacht zum 30. Januar 2018 plötzlich verstorben ist. Mehr als drei Jahrzehnte hat sich Wilhelm um unseren Verein verdient gemacht: Er war drei Jahre Abteilungsleiter Kegeln und drei Jahre als Jugendwart aktiv, bevor er den BSV in den Jahren 1969 bis 1993 als 1. Vorsitzender geprägt und weiterentwickelt hat.
Viele Meilensteine in der Geschichte des BSV haben wir Wilhelm zu verdanken: Er trug dazu bei, einen ersten hauptamtlichen Sportlehrer einzustellen, er erkannte, dass die Verwaltungsarbeit nicht mehr nur ehrenamtlich erledigt werden kann und er stellte Marianne Pusecker als hauptamtliche Geschäftsführerin ein. Wilhelm war mitunter für den Bau des Sporthauses in der „Lieth“ Ende der sechziger Jahre sowie für den Bau der Sport- und Tennishalle Anfang der achtziger Jahre verantwortlich.
- Details
Der Start des neuen Workout-Kurses am Donnerstag um 20 Uhr verschiebt sich leider aus verschiedenen Gründen. Aber ihr könnt euch schon bald auf das neue, dynamische und abwechslungsreiche Angebot freuen. Wir werden im Laufe der nächsten Woche nähere Infos veröffentlichen.
- Details
Gleich die guten Vorsätze für's neue Jahr umsetzen - runter vom Sofa und rein ins ZFG zum "Afterwork" und "ZUMBA". Beim Afterwork trainieren wir mit Hanteln, Brasils, Flexibars, Therabändern oder dem eigenen Körpergewicht. Die Termine wechseln sich mit ZUMBA ab. ZUMBA ist abtanzen zu toller Musik, kombiniert Aerobic mit lateinamerikanischen und internationalen Tänzen.
Termine, immer 19:30-20:30 Uhr im ZfG:
17.1. Afterwork, 24.1.+31.1. Zumba, 7.2. Afterwork (Tabata), 14.2. Afterwork, 21.+28.2., 7.+14.3. Afterwork
- Details
Liebe Abteilungen, Gruppen und Mannschaften,
am 20.1.2018 findet ab 11 Uhr unser alljährliches Abteilungskegeln im Kegelsportzentrum Bovenden statt.
Jede Mannschaft besteht aus 4 Keglern. Je Kegler werden 10 Kugeln pro Bahn geschoben (40 Wurf insgesamt). Bei Startbeginn gibt es einmalig 3 Probekugeln, die wieder gelöscht werden. Nach Beendigung des Wettbewerbes werden die Pokale an die Siegmannschaften überreicht.
Auch Jugendmannschaften sind herzlich willkommen!
Also, trommelt eure Leute zusammen und meldet euch an!
Fragen und Anmeldungen an die Geschäftsstelle: Telefon 81810, Email: