Newsarchiv 2019
- Details
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fritz im Dialog" diskutieren am Donnerstag, 13. Juni um 19 Uhr im ZFG Fritz Güntzler (MdB, Mitglied im Sport- und Finanzausschuss), Dr. Rainer Koch (1. Vizepräsident des DFB), Christian Rahlfs (Schiedsrichter u. Vors. des Kreisschiedsrichterausschusses), Nils Leunig (Trainer 1. SC Göttingen 05) und unserer Vorsitzender Dr. Alexander Schneehain.
Sie gehen dabei u.a. den spannenden Fragen nach, welche Rolle der DFB als Dachverband spielt, ob Vereinsfusionen die Antwort auf sinkende Mitgliederzaheln sein können, ob Beruf, Ehrenamt, Privatleben und Fußballengagement überhaupt zu vereinbaren sind oder wie Schiedsrichter und Trainer noch besser motiviert werden können. Dabei hofft das lokale Forum auf interessante Impulse durch den DFB-Verantwortlichen Rainer Koch und eine anregende Diskussion mit den weiteren Experten rund um den Amateurfußball.
- Details
Am Sonntag fanden in Cremlingen die Bezirksmeisterschaften U15 im Judo statt. Unsere beiden Judoka Lukas Vogel und Dominik Häußerman nahmen hieran sehr erfolgreich teil. Lukas sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 60 kg den ersten Platz und darf sich ab sofort Bezirksmeister nennen! Er gewann das Finale mit einem sensationellen Fußwurf. In der Gewichtsklasse bis 55 kg erkämpfte sich Dominik den zweiten Platz und verließ das Turnier somit als Vizemeister. Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Endlich ist es wieder soweit: Vom 28.-30.Juni 2019 geht es wieder auf die Stolle!
Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und eure Betreuer rund um das Team von Helmut und Mike freuen sich bereits auf euch. Ihr schlaft in Zelten, könnt im Pool schwimmen und an interessanten Workshops teilnehmen: Ein Wochenende Abenteuer pur!
Also: Wartet nicht lang und meldet euch an! Die Plätze sind begrenzt. Alle wichtigen Informationen findet ihr auf der Anmeldung, die Ihr hier runterladen könnt.
Falls Ihr Fragen habt, wendet Euch gerne an die Geschäftsstelle. Auch die Anmeldungen könnt ihr direkt dort abgeben.
- Details
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
am kommenden Samstag findet unser Fitnesstag im ZFG statt. Aufgrund der aktuellen Teilnehmerzahl können wir die Angebote nicht wie angedacht anbieten. Trotzdem wollen wir euch natürlich bewegen.
Daher treffen wir uns wie geplant um 13:30 Uhr im ZFG. Nach einer kurzen Begrüßung findet für alle eine Tabata-Einheit mit Dita in der ZFG-Halle statt. Danach stärken wir uns kurz mit Obst und einem Kaltgetränk, um anschließend bei Christin Yoga zu machen.
Der Fitness-Tag endet gegen 16 Uhr. Natürlich fallen keine Kosten an.
Weitere Anmeldungen nehmen wir weiterhin gerne in der Geschäftsstelle an.
Wir freuen uns auf euch.
Anja und Dita
- Details
- Details
- Details
Zwei Siege, eine Niederlage und das schlechtere Punkteverhältnis ist die Bilanz unserer U20-Basketballer bei der Landesmeisterschaft in Braunschweig. Nach einem starken und sehr spannenden Spiel setzten sich unsere Jungs nach Overtime mit 53:51 gegen das Team aus Logabirum durch und sicherten sich so den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg und immerhin: als einziges Team haben sie es geschafft, den späteren Niedersachsenmeister, Braunschweig, zu schlagen!
- Details
Am 1. Mai fällt der Startschuss für ein neues BSV-Angebot.: Orientierungslauf. Interessierte von 8 bis 88 Jahren, trainiert oder untrainiert treffen sich am Mittwoch um 10 Uhr auf der Sportanlage am Südring. Sie benötigen lediglich Laufschuhe (oder Wanderschuhe) und bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, da das Angebot auch bei Regen stattfindet. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Orientierungslaufkarte und Orientierungslauftechnik, können sich die SportlerInnen bereits an einer Strecke auf dem Gelände des Sportplatzes ausprobieren. Das Ende ist für 13:00 Uhr vorgesehen.
- Details
Wir starten in Kooperation mit dem Golfclub Hardenberg und der Golfschule Quirmbach in die 2. Saison! Zu unserer diesjährigen Kick-Off-Veranstaltung am 18. Mai von 15-17 Uhr laden wir alle interessierten Kinder und Jugendlichen herzlich ein! Ihr habt die Möglichkeit, auf einer tollen Anlage diesen besonderen Sport auszuprobieren. Wenn es euch gefällt, könnt ihr zu unschlagbaren Konditionen das wöchentliche Training starten (Jahresbeitrag für Kinder bis 14 Jahre 28,-€/Jahr, für Jugendliche ab 14 Jahre bis zum 21. Lebensjahr 114,-€/Jahr). Wir bieten euch im ersten Jahr einen Shuttle von Bovenden zur Golfanlage, kostenfreies Training sowie das Leihen des Equipments. Ihr benötigt lediglich Turnschuhe und Lust auf einen außergewöhnlichen Sport- dann kann es losgehen! Natürlich müsst ihr auch Mitglied im BSV sein.
Natürlich bieten wir den Shuttle bereits am 18.5. an. Daher ist eine Anmeldung in der Geschäftsstelle notwendig (Telefon 81810, Email
Wir freuen uns auf eine weitere GOlfgruppe im BSV!
- Details
- Details
Am Freitag, den 26. April findet um 19:30 Uhr in der "BSV-Wurzelbruch-Arena" (Sport- und Tennishalle) ein echter Basketball-Leckerbissen statt: das Bezirkspokalspiel der 1. Runde zwischen unseren Herren und denen des SC Weende-Göttingen I. Weende belegte mit einer Bilanz von 8 Siegen und 10 Niederlagen den 6. Platz der Oberliga Niedersachen und spielt zwei Klassen höher als unser BSV-Team.
Am Samstag, den 27. und am Sonntag den 28. April geht's dann zu den Landesmeisterschaften der U20 nach Braunschweig. Unsere BSV-Mannschaft besteht aus Spielern der Jahrgänge 1999 und 2001, eventuell sind auch einige 2002er mit am Start. Es ist als Abschlussturnier für diese erfolgreichen Jahrgänge geplant, wo sie noch einmal ihr Können zeigen wollen. Am Samstag spielen wir zunächst gegen den Gastgeber aus Braunschweig und im Anschluss gegen den BBC Osnabrück. Am Sonntag finden dann die Halbfinalspiele und das Endspiel statt.
- Details
- Details
!!! Jetzt auch mit Anmeldeformular zum Download !!!
Am 11. Mai können sich alle Sport- und Fitnessbegeisterte einen ganzen Nachmittag lang bewegen. Bei den vielen unterschiedlichen Angeboten ist für jedes Trainings- und Energielevel etwas dabei: Yoga, Tabata, CrossMix, Rückenzirkel, Badminton, Basketball-Mix, Tennis, DrumsAlive oder Übungen mit dem Redondo-Ball stehen im Programmheft. Ab 13:30 Uhr geht es los und gegen 17 Uhr wollen wir den Fitnesstag gemeinsam mit einer Entspannung beenden. Anmeldebögen liegen in den Hallen und der GST aus und werden nach den Ferien von den Übungsleitern verteilt, können aber auch direkt hier heruntergeladen werden!
- Details
Mit Köpfchen laufen – Orientierungslauf als neues Angebot im BSV
Ab Mai bereichert „Orientierungslauf“ das Sportangebot des Bovender SV. Den Startschuss für dieses neue Angebot bildet ein Schnupper-Vormittag am Mittwoch, den 1. Mai auf dem Sportplatz des BSV, Südring 56. Interessierte von 8 bis 88 Jahren, trainiert oder untrainiert benötigen lediglich Laufschuhe (oder Wanderschuhe) und bequeme, dem Wetter angepasste Kleidung, da das Angebot auch bei Regen stattfindet. Nach einer Einführung um 10:00 Uhr in die Grundlagen der Orientierungslaufkarte und Orientierungslauftechnik, können sich die SportlerInnen bereits an einer Strecke auf dem Gelände des Sportplatzes ausprobieren. Das Ende ist für 13:00 Uhr vorgesehen.
- Details
Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Urlaubszeit bleibt die Geschäftsstelle vom
08.- 18. April geschlossen!
Wir wünschen Euch allen eine schöne Osterzeit!
Euer BSV-Team
- Details
Am 4.Mai wollen wir in diesem Jahr die Freiluftsaison mit einem Familientag auf der Anlage starten. Hierzu sind alle eingeladen: Groß und Klein, Mitglieder und solche, die es werden wollen, Anfänger und Fortgeschrittene. Es wird für jeden etwas dabei sein. So können die großen und kleinen Interessierten zusammen mit einem Trainer ihr Talent an der gelben Filzkugel testen. Die erfahrenen Spielerinnen und Spieler können sich bei einem Doppelturnier messen und natürlich gibt es auch kleine Spielangebote für Kinder neben dem Platz. Zudem ist für das leibliche Wohl gesorgt und bei einem kühlen Getränk und einer Bratwurst kann man den Tag ausklingen lassen.
Anmeldungen und weitere Infos über unsere Abteilungsleiterin Stefanie Rabiger (
- Details
Bei der MVV am vergangenen Freitag stellten sich zum dritten Mal in Folge Alex Schneehain (Vorsitzender), Stefan Bömeke (Vorstand Finanzen), Hans-Jürgen Sittig (Vorstand Immobilien), Matthias Harre (Vorstand Wettkampfsport) und Anja Ahrenhold (Vorstand Freizeit- und Gesundheitssport) zur Wiederwahl. Wir sagen DANKE an alle 113 Delegierten, die unseren alten Vorstand auch zu unserem neuen Vorstand gewählt haben. Zusammen mit unserer Geschäftsführerin Evi Hadenfeldt setzen sie ihre erfolgreiche Arbeit in den nächsten zwei Jahren fort. Die einstimmige Wahl ist eine tolle Anerkennung für die intensive, zukunftsweisende Arbeit der letzten Jahre. Die Delegierten votierten nicht nur einstimmig für den Vorstand sondern auch für alle anderen Ausschussmitglieder. Genauso fiel die Bestätigung der in den Abteilungen bereits gewählten Abteilungsleiterinnen/n und Jugendwarte einstimmig aus. Wir freuen uns, dass sich so viele Mitglieder ehrenamtlich engagieren und wir alle Posten besetzen konnten!
Gleichermaßen fand die moderate Erhöhung der Mitgliedsbeiträge nach 7 Jahren eine breite Zustimmung.
- Details
Am Freitag, 22. März 2019 findet um 19:30 Uhr unsere ordentliche Mitgliedervertreter-Versammlung im Bürgerhaus Bovenden statt. Neben den üblichen Tagesordnungspunkten stehen in diesem Jahr turnusgemäß Wahlen an. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen unserer vielen in den Abteilungen gewählten Delegierten und natürlich ist jedes Mitglied herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
- Details
Seit gestern wird unser aktueller Jahresrückblick in Bovenden verteilt, den es in diesem Jahr erstmalig auch hier auf unserer Website zum Online-Durchblättern gibt. Somit könnt ihr überall und zu jederzeit in den Erinnerungen des letzten Jahres schwelgen - und demnächst auch in den älteren Ausgaben!
- Details
Leider müssen krankheitsbedingt in dieser Woche zwei Gruppen ausfallen:
Dienstag, 5.3.: Step-Dance, 20 Uhr im ZFG
Donnerstag, 7.3.: Fatburner-Mix, 20 Uhr, ZFG
Wer sich alternativ bewegen möchte, kann gerne z.B. am Dienstag um 19 Uhr bei Fitness Sie+Er vorbeischauen (ZFG) und am Donnerstag um 19 Uhr den Funktionszirkel in der Grundschulhalle besuchen. Andere Alternativen findet ihr auf unserem Trainingsplan.
Euer BSV-Team