Auswärtssieg beim starken Gegner!

Am kommenden Freitag steigt nach dem Heimspiel gegen den Tabellendritten Lindenberg-Adelebsen die große Einstandsparty der geschätzten 15 Neuzugänge des Bovender Sportvereins. Zu Broccoli-Pizza und leckerer Brause sollten – so das einvernehmliche Ziel vor dem Auswärtsauftritt in Groß Ellershausen – 6 Punkte das abendliche Menü versüßen. Doch wir waren vorgewarnt, da zwar das Duell während des Sparkassen-Cups eindeutig zu Gunsten der Gelb-Schwarzen ausging, wir jedoch in der vergangenen Saison arge Schwierigkeiten gegen die heimstarken hellblau-weißen aus Sputnik-Sportshop-City hatten. Mit Grauen erinnert sich der Autor dieser Zeilen an das Kreispokalhalbfinale, als er dem Gegner drei Tore auflegte und dann die Szenerie vorzeitig mit dem Rettungswagen verlassen musste. Der schlimmste Tag in meiner Fußball“karriere“ (wenn man das motivierte Herumgrätschen auf durchweichten Dorfplätzen als „Karriere“ bezeichnen möchte) sollte sich auf keinen Fall wiederholen oder seine Fortsetzung finden.

Entsprechend motiviert legten wir los und erspielten uns auf dem wider Erwarten ordentlichen Geläuf die in der ersten Viertelstunde die eine oder andere Halbchance. Diese Schilderung mag wenig spektakulär klingen, allerdings besaßen wir spielerische Vorteile, die wir zu nett anzusehenden Kombinationen und vor allem schnellen Ballstafetten zu nutzen wussten. Aus einer sicheren Abwehr heraus ließen wir den Ball über das variable Mittelfeld zirkulieren, setzten sowohl die Außen-, als auch die zentraleren Offensivspieler mit genauen Zuspielen ein und waren uns auch nicht zu schade, nach Ballverlust ein schnelles Gegenpressing aufzuziehen. Da blieb dem einen oder anderen Oktoberfestbesucher, der vor dem Familiengrill der Ellershäuser eine leckere Bratwurst verspieß, ob des temporeichen Spiels beider Teams bisweilen der Krakauerbiss im Halse stecken.

Kapital konnte der BSV aus seiner Überlegenheit leider nicht schlagen, zudem war Gr. Ellershausen bei einigen Kontern durchaus gefährlich. Dennoch waren wir zur Pause zuversichtlich, das Spiel in unsere Richtung lenken zu können. Denn obwohl vor dem Spiel eine textile Problemkonstellation die Vorbereitung trübte (das Leibchen von Dani El Eid baumelte noch selig an der Wäscheleine), ließen wir keinerlei Nachlässigkeiten zu.

Nach der Pause kam der Gastgeber etwas stärker auf, aber wir konnten uns auf individuelle Klasse verlassen. Ruben Benseler renkte seine dünnen Beine ein, holte aus und knallte das Leder aus 25 Metern (oder waren es 35?) in den oberen Torwinkel – keine Abwehrchance! Ein „unnormales Tor“, wie Enrico Weiß-Sohn Romano noch am Tage nach Abpfiff philosophierte.
Natürlich machte Gr. Ellershausen anschließend auf und kam nach Standards zu gefährlichen Situationen. Aber „Einstand der Neuen“-Organisationsgenie Dennis Koch fischte alle Bälle gnadenlos von den frustrierten Köpfen des nunmehr Tabellenvierten hinweg. Ein Konter in der letzten Spielminute vollendete schließlich abermals Ruben Benseler auf Vorlage von Albert Saciri, der zwar laut eigener Aussage „nicht mitmacht“, aber irgendwie doch dabei war.

2:0, 3 Punkte und einen Schritt näher am 6 Punkte-Wochenziel, so lautete die erfreuliche Bilanz des Nachmittags, die noch von Mehreinnahmen für die Mannschaftskasse flankiert wurde. Satte 30 Euro kamen nach gelben Karten wegen Meckerns zustande. Cano Cemil Onal Maravila flog im besten Andi Möller-Stil durch den Strafraum, Mathis Gleitze konterte das fiese, vulgäre „der Ball war im Aus“ des Gegenspielers mit einer passenden Replik: „Halt die Klappe, du Vogel.“

Der BSV lebt und wird am Freitag mit praller Mannschaftskasse feiern können. Wer bis dahin noch zu uns wechseln und sich am Einstand beteiligen möchte, ist herzlich willkommen.