Die Brocken-Challenge (BC) steht für kalt – hart – schön. Dieses Jahr war die BC für die Jahreszeit warm, persönlich leicht und wie immer schön. Zusammenfassend war die BC 2019 warm – leicht – schön. Nach 9 h 25 min waren die 81 km mit einigen Höhenmeter von Göttingen bis zum Brocken schon wieder vorbei, für fünfzehn Läufer noch eher und etliche danach hatten noch einige Stunden vor sich.
Die BC beginnt bereits am Vorabend mit der Lagebesprechung (engl. Briefing) im Sportzentrum der Uni. Man holt seine Startunterlagen ab, gibt sein Gebäck für den Brocken auf und erfährt u. a., dass die diesjährige Strecke ein Kilometer länger und hundert Höhenmeter mehr zu bewältigen sind.
Nach einer verkürzten Nacht geht es bereits um sechs Uhr auf dem Hainholzhof (Kehr) mit den Worten „Brocken Challenge 2019 – here we go“ für 177 StarterInnen los.
Auf den ersten elf Kilometer wird die Strecke mit zahlreichen Fackeln am Wegesrand markiert und in Landolfshausen selbst werden die Läufer erstmalig mit Feuerwerksraketen begrüßt J. Die nächsten Kilometer bis 42 verlaufen wellig durch das Eichsfeld bis zum harzervorland nach Bad Lauterberg (Barbis). Bei Kilometer 30 hat man (bereits) den Tiefpunkt der Strecke erreicht, bzw. das Ziel liegt gut 1000 m über einem. Danach geht es endgültig in den Harz über den Stöberhai (höchster Berg des Südharzes 720 m), anschließend folgend dem Kaiser - und dem
Goetheweg hoch zum Brocken. Die Strecke im Harz war insgesamt sehr vereist bzw. das durchqueren der Schneefeldern auch bekannt als das Laufen in einem Beachvolleyballfeld, sowie das einsetzende Tauwetter machten an diesem Tag vielen Läufer das laufen schwer. So konnte man bei Kilometer 70 hören: „ Ich war so gut drauf, aber dieser Untergrund …“. Letztendlich sind aber alle glücklich, wenn sich oben angekommen sind und im Goethesaal mir lauten Beifall begrüßt werden. Nach einer großzügigen Stärkung geht es dann noch einmal bis zu 10 Kilometer wandernt nach
Schierke um von dort aus sich wieder nach Göttingen bringen zu lassen. Die BC erbrachte aus den Startgeldern und Spenden ein Erlös von 32000 € welcher dann regionalen Projekten zu Gute kommt.
link: Brocken-Challenge
M.Kanbach ( jetzt 15 facher Finisher der BC)